Amstetten : Hopferwieser ist insolvent

Die Hopferwieser International GmbH mit Sitz in 3300 Amstetten, Reichsstraße 24 musste den Gang zum Konkursgericht antreten. Das Landesgericht St. Pölten hat am 20. 4. das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet und es wurde Friedrich Nusterer, Rechtsanwalt in 3100 St. Pölten, zum Insolvenzverwalter bestellt. Die Anmeldefrist endet am 29. 5. Die Prüfungs- und Berichtstagsatzung findet am 19. 6., die Sanierungsplantagsatzung am 17. 7. am zuständigen Insolvenzgericht statt. Von der Insolvenz sind rund 40 Gläubiger betroffen.
Als Ursache für den Vermögensverfall wird schuldnerseits dargestellt, dass in den letzten beiden Jahren Verluste bei zwei Baustellen über rd. 2 Mio. hingenommen werden mussten und des weiteren eine Bankgarantie über 1,2 Mio. gezogen wurde. Aufgrund der bestehenden Liquiditätsprobleme konnte eine Baustelle in Rijeka nicht mehr fertig gestellt werden. Den Vermögenswerten in Höhe von 7,022 Mio. stehen Verbindlichkeiten von rund 9,457 Mio. Euro gegenüber, sodass sich zur Zeit die Überschuldung mit 2,435 Mio. Euro errechnet.
Die Schuldnerin bietet ihren Gläubigern eine Quote von 20 %, zahlbar binnen 2 Jahren ab Annahme des Vorschlages an. Die Erfüllung soll aus dem Fortbetrieb des Unternehmens bewerkstelligt werden. Die Schuldnerin verfügt des weiteren über Unternehmensbeteiligungen, deren Werte in die Quotenkalkulation einzubeziehen sein werden: Hopferwieser + Steinmayr Installations GmbH, buchholzer +partner Elektroanlagenbau GmbH, Scherübel's Söhne GmbH, AEC Steuer- und Regelungstechnik GmbH.