Bauprojekte : Holzbauer Partner ZT bauen Zentrale von Wien Energie

Wien Energie Stromnetz bündelt seine Kräfte an einem Standort und baut in Wien Simmering eine neue Unternehmenszentrale, den Smart Campus. In vier Jahren werden 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wiener Stromnetzbetreibers einen neuen Arbeitsplatz beziehen. Damit soll ein "kosteneffizientes, funktionales Vorzeigeobjekt errichtet" werden, so der Betreiber. Derzeit sind die Arbeitsplätze der Stromnetz-Mitarbeiter in ganz Wien verstreut. Durch einen Hauptstandort will der Betreiber die Betriebskosten senken und Sanierungen einsparen. Anonymer EU-weiter WettbewerbDie beste Lösung für die Umsetzung des Bauprojekts wurde im Rahmen eines Wettbewerbs mit der Unterstützung des Bauherrenberaters M.O.O.CON und in Kooperation mit der Kammer für Architekten und Ingenieurkonsulenten gesucht. Der Realisierungswettbewerb war zweistufig, anonym und offen. In der ersten Phase wurden aus 32 zugelassenen Wettbewerbsarbeiten acht ausgewählt, die ihre Entwürfe detaillierten. Aus diesen acht wurden in der zweiten Jurysitzung im November die besten drei Wettbewerbsarbeiten gekürt. Im anschließenden Verhandlungsverfahren erging der Zuschlag an das Wiener Architekturbüro Holzbauer und Partner ZT - GmbH. Projekte werden ausgestellt Vom 11. bis 27. Jänner 2012 zeigt Wien Energie Stromnetz die Ergebnisse des EU-weiten Architekturwettbewerbes für die neue Zentrale. Neben dem Siegerprojekt des Büros Holzbauer und Partner ZT-GmbH präsentiert Wien Energie Stromnetz auch alle Projekte der ersten und zweiten Wettbewerbsstufe. Die Ausstellung ist wochentags von 9-17 Uhr in Wien 3., Thomas-Klestil-Platz 14 frei zugänglich. (red)