Strategie : Harsco strukturiert in Österreich um

Harsco Infrastructure Austria setzt künftig auf eine stärkere regionale Präsenz. Der bisher vom Firmensitz in Maria Lanzendorf aus zentral geführte Vertrieb wird künftig in Österreich in zwei Regionen unterteilt. Die Region Nord/West umfasst das Gebiet von Wien, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg und wird künftig von Roland Fellner und seinen beiden Kollegen Burkhard Schuller und Thomas Wallner betreut. Die Region Süd/Ost reicht von Niederösterreich, Burgenland und Steiermark bis Kärnten und Osttirol und untersteht der Leitung von Christian Lanzenbacher. Das Vertriebsteam berichtet direkt an Geschäftsführer Gerald Schönthaler, der im Jänner 2012 nach einjähriger Tätigkeit außerhalb der Schalungsbranche in die Gesellschaft zurückgekehrt ist, um die Weichen für die Ausweitung des Exportgeschäftes zu stellen und die Präsenz im Heimatmarkt weiter zu steigern.

„Wir versprechen uns von dieser neuen Struktur eine noch stärkere Marktpräsenz. Gleichzeitig war es uns wichtig, eine hohe Nähe der Geschäftsführung zum operativen Tagesgeschäft und zu den Kunden sicherzustellen. Mit der neuen Regionalstruktur ist beides gewährleistet“, erklärt Schönthaler.

Mit dem erfolgreichem Abschluss der Restrukturierung ist der bisherige Vertriebsleiter Klaus Hohensinner Ende März aus dem Unternehmen ausgeschieden. Der erfahrene Bauingenieur war von Juni 2008 bis März 2012 für Harsco Infrastructure Austria im Management-Team tätig. „Als Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist hat Hohensinner in den letzten Jahren maßgeblich zum Erfolg der Gesellschaft beigetragen und die neue Regionalstruktur aktiv mitgestaltet. Das ermöglicht uns eine reibungslose Fortführung der von ihm mitverantworteten positiven Geschäftsentwicklung. Klaus Hohensinner verlässt uns auf eigenen Wunsch, um eine neue berufliche Herausforderung anzutreten. Wir bedauern seine Entscheidung sehr, wünschen ihm aber auf seinem weiteren Weg viel Glück und weiterhin viel Erfolg“, meint Schönthaler.