Österreich : Günter Kerbler baut mit Richard Gere Luxusvillen in der Karibik

Der österreichische Investor Günter Kerbler will in der Dominikanischen Republik gemeinsam mit Hollywood-Star Richard Gere Dutzende Villen für Betuchte bauen. Eine entsprechende Absichtserklärung ("Letter of Intent") sei bereits unterschrieben, heißt es in der heute, Freitag, erschienen Ausgabe des Magazins "trend". Jede Bleibe soll zwischen 4 und 10 Mio. Dollar kosten. Kerbler, der in Dominikanischen Republik den Angaben zufolge bereits an einer großen Hotelanlage beteiligt ist und dem unter anderem das Wiener Hotel de France am Ring gehört, habe über die Jahre nach und nach rund 20 Mio. Dollar in ein 1 Quadratkilometer großes Grundstück auf der karibischen Halbinsel Samana investiert. Auf dem Areal sollen auch Gastronomie, Hotel und eine auf Stammzellenkuren spezialisierte Privatklinik Platz finden. Weiters sei die Errichtung kleiner Fabriken zur Produktion von Kaffee, Tee und Leinenhemden geplant, um die lokale Bevölkerung und Politik einzubinden. "Wir hätten gerne 5 Quadratkilometer, damit alles sehr großzügig angelegt werden kann", räumte der aus dem niederösterreichischen Horn stammende Kerbler ein, der einst den heimischen Immobilienentwickler conwert gegründet hatte. Die Anteile an der conwert hat Kerbler 2010 abgestoßen. Nach dem Verkauf der geplanten Villen in der Karibik will Kerbler die Anlage - ebenfalls gemeinsam mit Gere - betreiben. Den Filmstar soll Kerbler über US-Schauspieler Vin Diesel kennengelernt haben, der über beste Kontakte zur amerikanischen High Society verfügt. In Österreich fährt Kerbler, der sich mittlerweile für buddhistisches Meditieren begeistert, sein Immobilien-Engagement laut "trend" schrittweise zurück. Derzeit errichtet er noch das laut Eigenangaben weltweit höchste Holzhaus in Wien-Aspern. (APA)