Think-Green : GLS baut Depot in Steinabrückl
„Die Paketmengen in Steinabrückl sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Wir wickeln hier etwa 10.000 Pakete pro Tag ab und die positive Entwicklung hält auch weiterhin an“, erklärt Klaus Schädle, Managing Director Europe South bei GLS. „Wir wollen unseren Kunden in der Region weiterhin die gewohnte GLS Qualität bieten - darum investieren wir auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Das neue Depot ist auf weiteres Wachstum ausgelegt.“
Der Neubau wird mit einer Umschlags- und Bürofläche von 1.600 m2 und einer Außenfläche von 4.400 m2 über mehr Sortier- und Rangierkapazität verfügen. Von den geplanten 53 Toren sind sieben für Fernverkehre vorgesehen, 46 für Zustellfahrzeuge. Linienverkehre verbinden das Depot direkt mit dem Hub der GLS Austria in Ansfelden. Auch das Osteuropa-Umschlagzentrum im Depot Leobendorf im Nordosten von Wien ist nicht weit entfernt. „Mehr Kapazitäten im neuen Depot und die günstige Lage im Großraum Wien in unmittelbarer Nähe der A2 zählen zu den Stärken des Standorts“, sagt Schädle.
Insgesamt verfügt GLS Austria über zehn Depots in Österreich, drei davon befinden sich in Niederösterreich. Das Einzugsgebiet des Depots Steinabrückl erstreckt sich vom mittleren über den nördlichen Teil des Burgenlands bis zum südlichen Niederösterreich. Hinzu kommt nun auch der südlichste Wiener Bezirk, den bisher das Depot Leobendorf bediente. Insgesamt wird das GLS Depot Steinabrückl 58 Personen Beschäftigung bieten.
„Bei unserer Investition in Höhe von 3,6 Millionen Euro haben wir auch an Sicherheit und Umwelt gedacht“, sagt Klaus Schädle. Das Gebäude ist mit moderner Förder- und Sicherheitstechnik ausgestattet. Teil der GLS Nachhaltigkeitsinitiative Think-Green ist, dass die Gruppe alle Neubauten nach ökologischen Gesichtspunkten errichtet: Eine Luftwärmepumpe als primäre Heizquelle, eine besonders energieeffiziente Beleuchtungsanlage reduzieren neben dem CO2-Ausstoß auch die Betriebskosten. Das Depot wird aus recyclingfähigen Stahl- und Sandwichpaneelen gebaut. Steinabrückl ist das dreizehnte Öko-Depot der GLS Gruppe. (pj)
Im Bild: Klaus Schädle, Managing Director Europe South bei GLS (4. v. r.), griff gemeinsam mit Axel Spörl, General Manager GLS Austria (3. v. r.), Bundesrat Martin Preineder (Mitte) und Gustav Glöckler, Bürgermeister Wöllersdorf-Steinabrückl (4. v. l.), sowie weiteren am Projekt Beteiligten auf dem 12.800 m2-Grundstück in Steinabrückl zum symbolischen Spaten.