Gabi-Tunnel : Gabriele Lackner-Strauss ist Tunnelpatin

Gabriele Lackner-Strauss ist seit Jahrzehnten eine Kämpferin für die derzeit in Bau befindliche Mühlviertler Schnellstraße S 10. Schon als „normales“ Mitglied des Bezirksstellenausschusses der WKO Freistadt hat sie sich für die rasche Errichtung der S 10 engagiert und dafür Stimmung und Lobbying gemacht, umso lauter, seit sie im Jahr 2000 als Obfrau der WKO Freistadt an die Spitze der Freistädter Wirtschaftsvertretung bestellt wurde.

2001 wurde der Verein Pro S 10 gegründet, als dessen Obfrau Lackner-Strauss seit der Geburtsstunde dieses Vereins tatkräftig agiert. Mit dieser parteiüber­greifenden unabhängigen Initiative hat Lackner-Strauss viele Befürworter der S 10 auch aus anderen Bevölke­rungsschichten gewonnen. Anrainer der B 310, Pendler, Land­wirte, Konsumenten und Bürgermeister setzen sich mit ihr gemeinsam aktiv für diese wichtige Verkehrsver­bindung in den oö. Zentralraum ein. Pro S 10 war und ist die einzige Plattform, die sich auch den vielen kleinen, aber oft lauten Bürgerinitiativen entgegen gestellt und so der schweigenden Mehrheit an S-10-Befür­wor­tern eine laute Stimme gegeben hat. Studien wurden beauftragt und durchgeführt, Großflächenplakate aufgestellt, Broschüren mit Argumenten verteilt, Aufkleber verteilt, Unterschriften gesammelt, mit Politikern und anderen Entscheidungsträgern verhandelt, Informationsveranstaltungen organisiert etc. Die WKO Freistadt und der Verein Pro S 10 haben sich auch aktiv in die Bürgerbeteiligung eingebracht und für etliche Verbesserungen bei der Planung der S 10 eingesetzt.

Dieses Engagement von Lackner-Strauss wurde nun eindrucksvoll gewürdigt: Sie durfte die Patenschaft über den 4,4 km langen Tunnel von Unterweitersdorf bis Matzelsdorf übernehmen. Bei einer kleinen Feier wurde dieser Tunnel nun zum „Gabi-Tunnel“ ernannt. Als neue Tun­nel­patin richtete Lackner-Strauss zum Schutz der vielen Bauarbeiter eine Nische mit einer Statue der Heiligen Barbara ein: „Noch wichtiger als die rasche Eröffnung der Mühlviertler Schnellstraße S 10 ist es, dass die Bauarbeiten möglichst un­fallfrei ablaufen.“