Fotostrecke: Forbes-Liste: Elf österreichische Unternehmen unter den Top-2000
01.05.2013
Lesezeit: weniger als eine Minute
Österreich ist mit elf Unternehmen auf der Forbes-Liste der weltweit größten 2.000 Firmen vertreten. Schon auf Platz 7 der heimischen Firmen: die Strabag
Den unter den heimischen Unternehmen höchsten Rang nimmt der Mineralölkonzern OMV (Platz 304) ein.
Foto:
Dahinter folgen Raiffeisen Bank International (Platz 455) ...
Foto:
Erste Group Bank (Platz 672) ...
Foto:
Vienna Insurance Group (Platz 723) ...
Foto:
Voestalpine (Platz 920) ...
Foto:
Verbund (Platz 1.229) ...
Foto:
Strabag (Platz 1.369) ...
Foto:
Uniqa (Platz 1.372) ...
Foto:
... und Andritz (Platz 1.558).
Foto:
Auch die Volksbanken AG (1.697) und die Immofinanz (1.798) haben es auf die aktuelle Forbes-Liste geschafft.
Die globale Nummer Eins in der aktuellen Rangreihung ist die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC, Bild).
Unter den 2.000 Firmen befinden sich ausschließlich Aktiengesellschaften, weshalb beispielsweise Red Bull nicht vorkommt. (APA/red)