Bilanz 2011 : Flughafen Wien mit halbiertem Gewinn

Der Flughafen Wien hat 2011 zwar um 7,2 Prozent mehr Passagiere verbucht und den Umsatz um 9 Prozent auf 582 Mio. Euro gesteigert, zugleich aber beim Gewinn nach Steuern einen Rückgang um 58,3 Prozent auf 31,6 Mio. Euro verzeichnet. Ursache dafür seien Sonderabschreibungen von 90,4 Mio. Euro gewesen, teilten die gleichberechtigten Co-Vorstände Günther Ofner und Julian Jäger am Dienstag im Rahmen der Bilanzpressekonferenz mit. 2012 soll es wieder Wachstum geben: Beim Umsatz auf mehr als 600 Mio. Euro, beim Gewinn auf mehr als 50 Mio. Euro. Das Gewinnniveau von 2010 (75,7 Mio. Euro) wird in den nächsten Jahren aber nicht mehr erreicht.Das Unternehmen halbiert die Dividende auf einen Euro. Das entspreche zwei Drittel des Gewinns nach Steuern (21 Mio. Euro), für die nächsten Jahre sei eine Gewinnausschüttung von 40 Prozent des Gewinns geplant.Erleichterungen für die AUA Der Flughafen ist der um ein Sparpaket ringenden AUA jüngst mit Erleichterungen in zweistelliger Millionenhöhe entgegengekommen, rechneten Jäger (COO) und Ofner (CFO) vor. Dazu gehört ein "niedriger zweistelliger Millionenbetrag" beim Handling, 10 statt 8,21 Euro Ermäßigung pro abfliegendem Transferpassagier und in der Zukunft, falls die AUA die Langstrecke ausbaut, Ermäßigungen bei der Landegebühr. Alle neuen Maßnahmen gelten auch für andere Airlines, die AUA befördert aber rund die Hälfte der Passagiere am Flughafen Wien.Skylink: "Von Null auf Hundert" Der Flughafen muss seinerseits nun sparen. Der Personalstand wird heuer wohl etwas fallen, im Handling sind jedenfalls 100 Stellen weggefallen und auch über den Entfall von Gehaltserhöhungen wird in diesem Bereich geredet. Dafür gibt es 300 Jobs mehr beim neuen Pier Skylink, der nun nach jahrelanger Verspätung mit 5. Juni "von Null auf Hundert" in Vollbetrieb gehen soll. Der Probebetrieb habe schon zahlreiche Verbesserungsvorschläge gebracht, die Kosten sollen "deutlich", also um zumindest zehn Mio. Euro, unter den zuletzt veranschlagten 770 Mio. Euro liegen. Die erste Preisschätzung war allerdings nur bei der Hälfte des Betrages gelegen.Der Flughafen Wien plant bis inklusive 2015 Investitionen von 590 Mio. Euro, statt bisher veranschlagten 650 Mio. Euro. Für die dritte Piste am Flughafen ist dabei nichts vorgesehen, da ein Baubeginn vor 2016 unrealistisch sei, so der Flughafen-Vorstand. (pm/apa)