Baubetriebe : Flechl Kachelofen schafft die Wende
Nur zwei Jahre nach der schwierigsten Phase seiner Unternehmensgeschichte befindet sich die Flechl Kachelofen GmbH aus der Oststeiermark dank eines Großauftrages wieder im Aufwind. Grund dafür ist ein neuer Großauftrag: Für das Feriendorf "Almdorf Seinerzeit" auf der Fellacheralm in Kärnten werden 88 Öfen hergestellt. Der Ofenhersteller kann diesen Auftrag mit einem hohen Vorfertigungsgrad innerhalb von nur acht Wochen umsetzen. Wie die Firma über sich selbst berichtet, gehörte Flechtl bis 2013 zu den größten und erfolgreichsten Kachelofen-Herstellern Österreichs. Dann schlitterten innerhalb eines halben Jahres drei Hauptabnehmer aus der Fertighaus-Branche in den Konkurs, was auch Flechtl in Bedrängnis brachte. Mittlerweile wurde die Gesellschaft refinanziert, und das erfahrene Team arbeitet schon wieder intensiv am Ausbau des einzigartigen Produktions- und Vertriebskonzepts.Neuer Auftrag für das "Almdorf Seinerzeit"
Der Auftrag für das "Almdorf Seinerzeit" stellt dabei einen neuen Meilenstein dar. Basierend auf den Almdorf Kernwerten Natürlichkeit und Hochklassigkeit nimmt derzeit der Ausbau Formen an. Leicht versetzt zum bestehenden Almdorf entstehen derzeit 30 Hütten und Chalets sowie ein zentraler Gutshof.Ein Kennzeichen des Almdorfes soll den Betreibern zufolge in der Authentizität des gesamten Dorfes bis ins kleinste Detail liegen. Dabei spielen auch die Kachelöfen eine Rolle, berichtet Flechtl. So werden für jede Hütte zwei Öfen gesetzt - vom offenen Kamin über Kachelöfen und Schwedenöfen bis hin zum Herd. (pm)