Fotostrecke : Die Top 50 Anlagenbauer
-
Die Tochter der Berndorf Gruppe, Aichelin ist seit dem Jahr 1868 Hersteller von Industrieanlagen für die Wärmebehandlung von Metallteilen. Die Anlagen werden vor allem in der Automobil- und Zulieferindustrie, aber auch in Lohnhärtereien oder der Schrauben- und Wälzlagerindustrie eingesetzt. http://www.aichelin.at/SITES/Deutsch/index.php Foto:
-
1987 gegründet, hat sich Aigner als Spezialist für die Absaugtechnologie etabliert. Zur Produktpalette zählen Absauganlagen für Schweißrauch, Öl- und Emulsionsnebel, Plasmaschneideanlagen oder auch Späne und Feinstaub. Schall- und Sichtschutz, aber auch Kalk- und Korrosionsschutz sowie Tunnelfilter sind Schwerpunkte des Unternehmens. http://www.aigner.at/ Foto:
-
Weltweit tätig ist die Andritz-Grupe mit ihren Anlagen, Systemen und Dienstleistungen für Wasserkraftwerke, die zellstoff- und Papierindustrie, aber auch für die Stahlindustrie und eine reihe von Spezialindustrien. Andritz beschäftigt weltweit über 14.300 Mitarbeiter. Für 2011 erwartet man einen Umsatz von über 4 Milliarden Euro. Für 2012 peilt das Unternehmen eine weitere Erhöhung auf über 4,5 Milliarden an. http://www.andritz.com/ANONID3E156D1524841F2E/index Foto:
-
ASMAG-Anlagenplanung und Sondermaschinenbau GmbH konstruiert und baut Anlagen und Hochleistungsmaschinen für die Stahlrohr- und Buntmetall-Industrie. Das Produktportfolio umfasst ein umfangreiches Maschinenprogramm für Press- und Ziehwerke. Zu den Kernkompetenzen zählen Ziehmaschinen und Richtmaschinen. ASMAG-Kunden profitieren von innovativem Engineering, hohen Qualitätsmaßstäben und kompetenter Projektabwicklung. http://www.asmag.at/ws/frontend/seite/SeiteAnzeigen.php?seite=seite_start&plain=true&doAction=plain Foto:
-
Stahl-, Anlagen- und Maschinenbau ist die Domäne von Astam. Darüber hinaus befasst sich das Kärntner Unternehmen mit der Herstellung von Bauteilen für Lager-, Förder- und Schienenfahrzeuge sowie für die Automatisierungs- und Kraftwerkstechnik. Die Produktpalette wird durch Krananlagen (Hallenkräne, Portalkräne, Schwenkkräne, Kranbahnen) abgerundet. Astam beschäftigt übrigens rund 70 MitarbeiterInnen. http://www.astam.at/ Foto:
-
Berndorf Band Engineering ist der Spezialist zur Optimierung von kontinuierlichen Produktionsprozessen, die vorwiegend auf Stahlband beruhen. Die Kenntnisse betrieblicher Prozesse gepaart mit fundiertem Produkt- und Technologie-Know-how garantieren erfolgreiche Lösungen. Die Leistungsschwerpunkte: Sondermaschinen für Stahlband- & Coil-Handling, Veredelungsmaschinen für die Bearbeitung von Blechen und individuelle Lösungen im Sondermaschinenbau. http://www.berndorf-engineering.at/ Foto:
-
Auf über 50 Jahre Erfahrung können die Experten von BHDT in Kapfenberg zurückgreifen, wenn es um die Entwicklung und Herstellung von Hochdruckanlagen sowie -komponenten für die chemische und petrochemische Industrie geht. Außerdem gehören auch Pumpen zur Erzeugung von Drücken bis 10.000 für flüssige Medien zum Portfolio. http://www.bhdt.at/ Foto:
-
Weltweit gehört die BIS Group zu den bedeutenden Anbietern industrieller Services. Der besondere Fokus liegt dabei auf den Bereichen Raffinerien, Chemie/Petrochemie, Pharmaindustrie, Kraftwerke/ Energieerzeugung, Offshore-Industrie, Gasförderung und -verarbeitung, Aluminium und Stahlindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Papierindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau. 2010 hat die Gruppe etwa 2,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. http://www.bis.bilfinger.com/ Foto:
-
Binder+Co ist als Spezialist für Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling. Mit der Eingliederung der Comec-Binder S.r.l. hat die Binder+Co Gruppe ihr Produktangebot zuletzt um den Bereich Zerkleinerungstechnik erweitert. Ende 2006 an der Wiener Börse eingeführt, werden Binder+Co Aktien im Dritten Markt im Segment mid market gehandelt. http://www.binder-co.com/ Foto:
-
Seit 1989 ist die Binder-Unternehmensgruppe Systemanbieter in den Bereichen Rohrleitungs- und Stahlbau. Vom Detailengineering über die Fertigung bis hin zur Montage vor Ort arbeiten Spezialisten an Projekten im Industrie- und Kraftwerksanlagenbau. http://www.binder-industrieanlagenbau.com/index.php Foto:
-
Die Firma BT-Anlagenbau ist weltweit in der Lagerlogistik sowie in der Automatisierung von Industrieanlagen tätig. Schaltschrankbau und Elektro-Industriemontagen runden das Programm ab. Aktuell arbeitet BT-Anlagenbau als Generalunternehmer an der Errichtung eines Hochregallagers mit rund 8.700 Stellplätzen für die Apfel-Land Fruchtlogistik in Wollsdorf. http://www.bt-anlagenbau.at/ Foto:
-
Das Unternehmen befindet sich seit über 40 Jahren im Familienbesitz und ist weltweit als Partner für den Anlagenbau tätig. Hauptgebiete sind die chemische und petrochemische Industrie sowie die Düngemittel-, Baustoff-, Stahl- und Papierindustrie, aber auch der Energiesektor und die Medizintechnik. Im Vorjahr wurden die Greentech Energiesysteme GmbH. und der APB Apparatebau Schweißtechnik übernommen. http://www.christof-group.at/start Foto:
-
Die DSB Anlagenbau GmbH mit Sitz in Wien wurde 1951 gegründet und hat sich auf Projekte zum Schutz der Umwelt spezialisiert. Schwerpunkte des Unternehmens sind Abwasseranlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, Recyclinganlagen, Abluftanlagen, Beizanlagen und die Kunststifffertigung. Referenzkunden sind Andritz AG, Borealis, voestalpine Stahl u.v.a. http://www.dsb.at/ Foto:
-
Paint und Assembly Systems steht bei Dürr für das System- und Anlagengeschäft – vor allem in der Automobilindustrie. Dürr ist weltweiter Anbieter von Großserienlackierereien. Das Angebotsspektrum wird darüber hinaus durch Abluftreinigungsanlagen abgerundet. http://www.durr.com/ Foto:
-
Im Zuge einer Neuorganisation entstand im Jahr 1983 die Firma Felco – Fördertechnik und Anlagenbau. Felco erzeugt Förderanlagen, die in den Bereichen Biowärme und Fernheizwärme, aber auch in der Zement- und Kalkproduktion, der Pharmaindustrie und der Papiererzeugung zum Einsatz kommen. http://www.felco-austria.at/ Foto:
-
FMT ist einen international tätiges Unternehmen für Montage und Service von Industrieanlagen. Qualität, Termintreue und ein hohes Maß an Arbeitssicherheit zeichnen die Arbeit aus. Von kleineren Teilaufträgen bis zu großen Generalmontagen vertrauen renommierte Unternehmen auf die FMT Gruppe als ihren Montage- und Servicepartner. http://www.fmt.biz/ Foto:
-
Die FMW Industrieanlagenbau GmbH betätigt sich als Anlagenbauer im Bereich Papier/Zellstoff-, Mineraltechnik- und energieerzeugenden Industrien. Das Produktprogramm von FMW beginnt mit der Erstplanung der Anlage, über Lieferung, Montage bis hin zur Inbetriebnahme von schlüsselfertigen Gesamtanlagen sowie Modifizierungen und Umbauten bereits bestehender Anlagen. FMW ist seit August 2008 ISO 9001:2000 und SCC (Safety Certificate Contractors) zertifiziert. http://www.fmw.co.at/Home Foto:
-
Seit mehr als 30 Jahren ist framag international erfolgreich in der Produktion von Investitionsgütern für die Stahlindustrie, im Werkzeugmaschinenbau, Sondermaschinenbau und im Dienstleistungsbereichs tätig. In der Hüttentechnik bietet framag basierend auf dem thermischen Trennverfahrend Maschinen und Anlagen für den Einsatz im Strangguss, in der Adjustage bis zur hin Schrottaufbereitung. http://www.framag.com/ Foto:
-
Seit über 60 Jahren ist der Name GAW im industriellen Anlagenbau bekannt. Das Familienunternehmen mit Sitz in Graz ist Zentrum der international operierenden Firmengruppe GAW GROUP. Über 850 Mitarbeiter erwirtschaften in der Unternehmensgruppe 180 Mio. Euro im Jahr. Durchschnittlich 85% des Umsatzes werden im Export erzielt. Die Aktivitäten der Gruppe konzentrieren sich die strategischen Geschäftsfelder Paper, Automotive & Industrial Solutions sowie Environmental Solutions. http://www.gaw.at/ Foto:
-
1921 wurde der Anlagenbauer als Mühlenbauunternehmen gegründet. Seit 1972 beschäftigt sich das mittelständische Unternehmen schwerpunktmäßig mit dem Engineering und der Fertigung von Schüttgut-Anlagen. Dabei ist Geroldinger spezialisiert auf schwierige Fälle mit kohäsiven, hygroskopischen, entmischenden, kohäsiv viskosen und nicht fließenden Schüttgütern. http://www.geroldinger.com/de/index.php Foto:
-
Ein Generalunternehmen für kundenspezifische Produktions- und Prüfanlagen. Über 70 Mitarbeiter realisieren weltweit ganzheitliche Projekte vom Konzept bis zur Montage und Inbetriebnahme. Der Schwerpunkt liegt im Anlagenbau für den Automobilbereich, sowie Montageautomatisierungen für die verschiedensten Sparten. Weitere Kompetenzbereiche sind Steuerungstechnik, Robotik, Sondermaschinenbau sowie Mess- und Prüftechnik. http://www.gtech.at/ Foto:
-
Hurrican bietet seit mehr als 40 Jahren Technologielösungen im Bereich der Luft- und Umwelttechnik an. Die Leistungen umfassen Engineering, Projektierung und Fertigung innovativer Entstaubungs- und Absaugsysteme für Bearbeitung und Oberflächenbehandlung, ebenso wie Be- und Entlüftungsanlagen und Wärmerückgewinnung. Die Zielmärkte sind Unternehmen der Holz-, Metall-, Kunststoff- und Abfallindustrie. http://www.hurrican.at/ Foto:
-
1982 gegründet ist die IAB (Industrieanlagenbau GmbH) Partner im Bereich Stahlanlagen- und Behälterbau. Die Leistungen reichen von der Planung und Beratung über zeichnungsmäßige Fertigung und mechanische Bearbeitung bis zu Konservierungsarbeiten, Lieferung und Montage. Als eines der ersten Unternehmen in Österreich hat IAB die Zertifizierung nach EN 1090 EXC4 (höchste Stufe) erhalten. http://www.iab.co.at/ Foto:
-
Seit 2008 ist die ICON Anlagenbau GmbH ein Tochterunternehmen der SFL technologies GmbH. 1998 gegründet zählen heute die Errichtung von schlüsselfertigen Anlagen zur Abwasser- und Prozesswasseraufbereitung zu den Kernkompetenzen von ICON. http://www.icon-industries.at/ Foto:
-
Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen INFRANORM Technologie GmbH hat sich auf industrielle Energie- und Umwelttechnik für Produktionsunternehmen spezialisiert. INFRANORM plant, errichtet und serviciert Anlagen im Bereich Absaugtechnik, Wärme- und Kältetechnik und thermische Energierückgewinnung. Als Gesamtpartner liefert INFRANORM optimierte Lösungen aus einer Hand bis hin zur Förderungsabwicklung. http://www.infranorm.com/ Foto:
-
Die KNAPP AG mit Sitz in Hart bei Graz ist ein internationales Unternehmen auf dem Gebiet der Lagerautomation und Lagerlogistik-Software. Das Unternehmen entwickelt automatisierte Intralogistiklösungen und zählt dabei zu den weltweiten Marktführern. Der überwiegende Kundenanteil stammt aus den Branchen Pharma, Retail, Fashion, Media und Optik, aber auch aus dem Office-, Tabak- und Versandhandelsbereich. http://www.knapp.com/cms/cms.php?pageName=KNAPP_AG Foto:
-
Seit Jahrzehnten ist der im südsteirischen Wies beheimatete Anlagenbauer auf den Säureschutz und die Produktion von Beizbehältern für die Feuerverzinkung spezialisiert. Entwickelt und geliefert werden heute komplette Metallbeizanlagen, etwa für Rohr- und Profilwerke. http://www.koerner.at/de/ Foto:
-
Der Familienbetrieb entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zum Komplettanbieter. Die Unternehmen der Kremsmüllergruppe decken Montageleistungen und Rohrleitungsbau ebenso ab wie Automatisierungstechnik und Softwareengineering für eine Vielzahl von Branchen. Die moderne Fertigung liefert zudem tonnenschwere Präzisionsbauteile. Projekte werden in Österreich, Europa und der ganzen Welt abgewickelt. http://www.kremsmueller.com/ Foto:
-
KRESTA fokussiert auf den Apparate-, Behälter- und Rohrleitungsbau für die Papier- und Zellstoffindustrie sowie erneuerbare Energien. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet (Gruppenumsatz 150 Mio. Euro, rund 400 Mitarbeiter, Exportquote 85%). Konstantes organisches Wachstum, laufende Investitionen in den eigenen Standort sowie der dritte Unternehmenskauf innerhalb der letzten drei Jahre tragen die Handschrift des Gründers und GF Franz Kreuzer. http://www.kresta-industries.com/ Foto:
-
Auf die Planung, Produktion und die Errichtung von Silos und Getreidetrocknungsanlagen ist die KWA-Gruppe aus Fürstenfeld spezialisiert. Dabei gibt es für jede Aufgabenstellung im Bereich Trockenanlagen, Fördertechnik, Reinigung und Lagerung individuelle Lösungen. Neben Österreich ist vor allem Osteuropa ein Betätigungsfeld von KWA. http://www.kwa-getreidetechnik.at/ Foto:
-
Lenzing Technik ist ein erfahrener, weltweit tätiger Industriepartner mit rund 650 Mitarbeitern in den Geschäftsfeldern Engineering und Contracting, Anlagenbau und Industrieservice sowie Automation und Mechatronik. Die umfassenden Kompetenzen reichen dabei von Filtrationsanlagen, über schlüsselfertige Anlagen zur Oberflächenveredelung, bis hin zu verschiedensten umwelttechnischen Anlagen und Apparaten. http://www.lenzing.com/engineering/home.html Foto:
-
LTW liefert Regalbediengeräte, Förderanlagen und Software für Hochregallager. Über 650 Projekte hat man bisher erfolgreich umgesetzt. Mit der Erfahrung aus einem Vierteljahrhundert realisiert LTW auch Sonderlösungen, wie zum Beispiel Langgut- oder Tiefkühllager. Als Komplettanbieter ist man in der Lage, weltweit schlüsselfertige Intralogistik-Systeme zu installieren. http://www.ltw.at/ Foto:
-
Nahrungsmittel-Produktionsanlagen und deren Komponenten sind der Schwerpunkt von Mair Anlagenbau. Dazu gehört auch die Modernisierung von bestehenden Produktions- und CIP-Anlagen. Besonderen Wert legt man auf intelligente Wärmerückgewinnung, ein ausgeklügeltes Energiemanagement. http://www.mair-ab.com/ Foto:
-
Die in Gmunden beheimatete MAP Pamminger GmbH ist Spezialist für die industrielle Teilereinigung beziehungsweise für Teilereinigungsanlagen. Das Umwelttechnik-Produktangebot umfasst Reinigungsanlagen wie Ultraschallreinigungsanlagen, Metallwaschanlagen, Metallentfettungsanlagen oder Spritzflutreinigungsanlagen. http://www.map-pam.at/ Foto:
-
MAS ist ein junger, international agierender Kunststoffmaschinenbauer mit Schwerpunkt auf Recycling und Extrusion. MAS Extruder verarbeiten nahezu alle Kunststoffe zu hochwertigen Granulaten oder Profilen, Rohren und Folien und sind dadurch vielseitig einsetzbar. Ständige Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen machen MAS zu einem zuverlässigen und zukunftsorientierten Partner in der Kunststoffindustrie. http://www.mas-austria.com/ Foto:
-
In der Stahlbau, Edelstahl- und Anlagenbaubranche ist die NCA Container- und Anlagenbau aus St. Paul tätig. Gegründet 1991 fertigt man etwa (mit Partnern) Luftreinigungsanlagen für die Großindustrie aber auch thermische regenerative und katalytische Nachverbrennungsanlagen. http://www.nca.co.at/ Foto:
-
In dritter Generation arbeitet das Unternehmen nun schon und entwickelte sich vom Schlossereibetrieb zum Maschinen- und Anlagenbauer. Am Neubacher-Unternehmensstandort in Traun erfolgen die Herstellung von Bauteilen aus Stahl, Niro und Aluminium und die Komplettmontage gesamter Maschinen und Anlagen. http://www.neubacher.at/maschinenbau/ Foto:
-
Das Unternehmen PGA Anlagenbau ist spezialisiert auf Planung, Entwicklung und Montage von verfahrenstechnischen Anlagen für die Papierindustrie, die Farben- und Lackproduktion sowie Chemieanlagen mit den Bereichen Zuschlags- und Hilfsstoffe, Streichküchen, Lagern, Dosieren, Mischen etc. Außerdem produziert PGA Anlagen zur Entstaubungs-, Abgasreinigungs- und Entstickungstechnik. http://www.pga.co.at/ Foto:
-
Neben Standardlösungen bietet Rübig Anlagenbau auch maßgeschneiderte Komplettlösungen für die Wärmebehandlung und Teilereinigung an. Das Leistungsspektrum beginnt mit der Beratung und Auslegung der für den Kunden optimalen Lösung und geht über Inbetriebnahme, Einschulung und Abnahme hinaus. http://www.rubig.com/ Foto:
-
Im Jahr 1998 gegründet beschäftigt sich Sackl Anlagenbau in Deutschlandsberg mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Maschinen und Anlagen für so renommierte Unternehmen wie AVL List, Audi, BMW oder etwa Magna Steyr. Drahtlackieranlagen, Ofenanlagen aber auch Biomasseanlagen, Müllsortieranlagen und Abwasserreinigungssysteme gehören zum Programm. http://www.sacklanlagenbau.at/ Foto:
-
Seit über 90 Jahren produziert Schelling Anlagenbau Plattenaufteilsägen und -anlagen für Holzwerkstoffe sowie Präzisionssägen für Kunststoffe, Leiterplatten und NE-Metalle. 360 Mitarbeiter werden an neun Standorten in Österreich, Europa, Asien, Australien und Amerika beschäftigt. http://www.schelling.at/Home.41+M5e34df5a01a.0.html Foto:
-
Für die Branchen Holz- und Holzwerkstoffindustrie, Steine-Erden-, Metall- und Energieindustrie bietet Scheuch ein komplettes Programm für effiziente Absaugung, Entstaubung, pneumatischen Transport sowie ökonomische Abgas- und Rauchgasreinigungssysteme. Mit innovativen, patentierten Technologien hält Scheuch auf diesem Sektor den Stand der Technik in Bewegung. http://www.scheuch.com/ Foto:
-
Schmachtl (160 MitarbeiterInnen) ist professioneller Partner für Anlagenbau und Elektrotechnik. Für Elektroanlagenbau, Montagen, Fördertechnik, Turbinenservice, Hydroanlagen, Ölversorgung, Automationsprojekte (auch Robotik, Machine-Vision etc.) und vieles mehr verfügt Schmachtl über kompetente Fachkräfte sowie umfassende Produktspektren. Funktions- und Systemumsetzungen/ -optimierungen auch komplexer Anlagen und Produktionsprozesse werden sichergestellt. http://www.schmachtl.at/ Foto:
-
Bereits 1862 kaufte Alexander Schoeller die Eisen- und Stahlwerke Ternitz. 1986 wurde das Unternehmen von der amerikanischen Nooter Corporation gekauft, später aber von der österreichischen Christoph Group übernommen. SBN hat sich auf die Herstellung von Apparaten für die Düngemittel- und petrochemische Industrie spezialisiert. http://www.christof-group.at/sbn Foto:
-
Die Siemens VAI Metals Technologies GmbH, Linz, ist der Metallurgiezweig vom Siemens Industrial Solutions. Weltweit tätig ist das Unternehmen als Anbieter für metallurgische Anlagen und Ausrüstungen sowie integrierte Automatisierungs- und Umweltlösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. http://www.industry.siemens.com/industrysolutions/metals-mining/en/metals/Pages/home.aspx Foto:
-
1937 von Fritz Schäfer in Neunkirchen im Siegerland gegründet hat sich das Unternehmen zum Global Player für Lager- und Logistiksysteme entwickelt. SSI Schäfer Peem GmbH, Graz, ist spezialisiert in modularer Kleinteile-Kommissioniertechnik. Das Unternehmen plant, entwickelt und produziert hochdynamische Kleinteileförderanlagen sowie automatische Kommissionierungsanlagen. http://www.ssi-schaefer.de/en/ Foto:
-
Die TGW Logistics Group realisiert seit 1969 unterschiedlichste innerbetriebliche Logistiklösungen, von kleinen Fördertechnik-Anwendungen bis zu komplexen Logistikzentren. Mit rund 1.200 Mitarbeitern weltweit entwickelt die Gruppe Logistiklösungen für die führenden Unternehmen in verschiedensten Branchen. Dadurch erzielte die TGW Logistics Group im Wirtschaftsjahr 2010/11 Umsatzerlöse von € 296,8 Millionen. http://www.tgw-group.com/sv-en/ Foto:
-
Mit dem Metallwerk Landeck verfügt der Bereich Maschinen- und Anlagenbau der Thöni Unternehmensgruppe über eine eigene Fertigung. Thöni plant, fertigt und liefert horizontale Stranggießanlagen für die Herstellung von Bändern, Profilen und Rundformaten aus Kupfer und Kupferlegierungen, Aluminium-Zinn sowie aus Edelmetallen. In Landeck werden ebenso alle Anlagen für die Sparten Umwelt-Energietechnik und die Aluminiumverarbeitung gebaut. http://www.thoeni.com/ Foto:
-
Waagner-Biro ein international tätiges Unternehmen mit Headquarter in Wien. Das Traditionsunternehmen betreibt 15 Standorte in Europa, im Mittleren und im Fernen Osten. Mehr als 150 Jahre Erfahrung im Stahl- und Maschinenbau sind die Basis für den Erfolg der Waagner-Biro Gruppe, die die Geschäftsfelder Stahl-Glas Technik, Brückenbau, Bühnentechnik, Spezialmaschinenbau und Umwelttechnik umfasst. http://www.waagner-biro.at/ Foto:
-
Die Zaunergroup mit Firmensitz in Wallern a. d. Trattnach deckt mit ihren Tochterfirmen in den Bereichen Anlagenbau, Kesselherstellung, Montage und Instandhaltung sowie technischer Personalbeistellung eine breite Palette ab. Fachliches Know-how auf neuestem Stand verbunden mit der Erfahrung aus zahlreichen, positiv abgeschlossenen Projekten macht das Unternehmen zum anerkannten Industriepartner. http://www.zaunergroup.com/ Foto: