Deutschland : Deutsche Imtech-Gläubiger sehen frühestens Ende 2017 Geld

Die Gläubiger des insolventen Baudienstleisters Imtech Deutschland können frühestens in zwei Jahren einen Teil ihres Geldes wiedersehen. "Ich plane, schnellstmöglich eine Abschlagsverteilung vorzunehmen", sagte Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt am Montag. "Dies wird aufgrund der zahlreichen noch ungeklärten Forderungen jedoch keinesfalls vor Ende 2017 möglich sein." Das Insolvenzverfahren werde sich noch mindestens sechs Jahre hinziehen, weil das Unternehmen so lange Garantien für einige Bauprojekte übernommen habe. Borchardt, der am Sonntag vom Amtsgericht Hamburg als Insolvenzverwalter bestätigt worden war, bezifferte die Schulden der Tochter der niederländischen Royal Imtech auf 150 Mio. Euro.

Das Kerngeschäft mit rund 500 Baustellen hatte Borchardt bereits vor einigen Wochen an den Bremer Bau- und Immobilien-Konzern Zech verkauft. Auch für die übrigen Teile von Imtech Deutschland hat Borchardt während des vorläufigen Insolvenzverfahrens neue Eigentümer gefunden. Insgesamt seien damit 3.000 der 3.600 Arbeitsplätze gerettet. (APA)