NÖ Wohnbaupreis : Das sind die besten Wohnbauprojekte Niederösterreichs

Zum dritten Mal in Folge konnte die gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft „Schönere Zukunft“ die Jury des Wohnbaupreises Niederösterreich überzeugen. Gleich zwei Projekte der Gesellschaft landeten auf dem ersten Platz: Großweikersdorf gewinnt ein Projekt in der Kategorie „Geschoßwohnbau“ und in St. Georgen/Ybbsfelde holt sich den Sieg das Reihenhäuser-Projekt Wintal.

Flexible Zimmer

42 Wohneinheiten entstanden in Großweikersdorf unter Leitung des Architekturbüros Simon und Stütz. Die Wohnungen sind zwischen zwei und vier Zimmern groß und haben den besonderen Vorteil der Flexibilität: In jeder der Wohnungen ist ein Zimmer teilbar. So kann zum Beispiel ein Arbeitszimmer leicht vom Wohnzimmer getrennt werden, sobald Gäste kommen, oder ein zusätzliches Kinderzimmer geschaffen werden.

Wohnen am Hang

Die Wohnanlage unter dem Namen Wintal in St. Georgen/Ybbsfelde im Bezirk Amstetten beinhaltet sieben Reihenhäuser und einen Wohnbau mit sechs Wohneinheiten. Sie gewann in der Kategorie Reihenhäuser auch aufgrund äußerer Werte: Architekt Christian Mang richtete den Bau laut Wohnbaupreis-Jury perfekt auf die Hanglage des Grundstücks aus und erfüllte damit das Prinzip der verdichteten Flachbauweise.

Die Gesellschaft

Schönere Zukunft wurde in den 1950ern gegründet und realisierte seither mit verschiedenen Planern und Bauausführern um die 10.000 Projekte, darunter auch Kindergärten und Seniorenwohnheime. Derzeit stehen 7.400 Wohneinheiten unter der Verwaltung der gemeinnützigen Gesellschaft. Nach zehn Jahren haben die Mieter die Möglichkeit, ihre Wohnungen auch zu kaufen.