Österreich-Premiere : Cut Cut hat neue Wasserstrahlschneideanlage

Seit der Gründung 1997 ist die CutCut GmbH im Bereich des Wasserstrahlschneidens und Lasergravierens tätig und zählt mit fünf hochmodernen Schneideanlagen, sowohl an österreichischen und deutschen Standorten zu den Vorreitern in der Branche. Internationale Kunden wie Bosch, Siemens oder Trumpf Medizintechnik zählen zum täglichen Geschäft. Mit der Ridder WARICUT HWE-P2040/2-2D/DH erweitert der größte Lohnfertiger Österreichs seine Produktionspalette erneut. Mit dem umweltfreundlichen und hochpräzisen Verfahren der neuen Wasserstrahlschneideanlage können nahezu alle Materialien ohne thermische Einflüsse, Verformung und mit nur geringer Gratbildung, unabhängig von der jeweiligen Stärke, bearbeitet werden.

Geschäftsführer Florian Baumann: "Damit sind wir als österreichischer Marktführer die Ersten, die Wasserstrahltechnik mit 6000 bar einsetzen und können so weitere Projekte aus Österreich als auch Deutschland umsetzen. Besonders in der Industrie oder im internationalen Anlagenbau sind wir in der Lage, Materialstärken bis zu 300 mm, z. B. Edelstahl zu bearbeiten. So können wir unseren Kunden weitergehend eine präzise Vorfertigung bei nur geringem Verschnitt garantieren.“

Alle Materialien – vom Schaumstoff bis Granit – können mit der WARICUT HWE-P2040/2-2D/DH bearbeitet werden. Am häufigsten kommt die neue Wasserstrahlschneideanlage in den Bereichen der Kunststoff-, Stahl- und Metallbearbeitung, der Carbonbearbeitung wie auch der Steinbearbeitung zum Einsatz. Klassische Beispiele bilden Rohzuschnitte für große Lagerschalen im Anlagenbau oder Projekte im Generatorenbau. Cut Cut GmbH stellt mit einer der ersten 6000 bar Anlagen einen enormen Anziehungspunkt besonders für den deutschen Markt dar.