Immobilienentwickler : conwert schüttet erstmals eine Dividende aus

Das börsenotierte Unternehmen hat im Krisenjahr 2009 um 361 Millionen Euro massiv Liegenschaften verkauft und erzielte dabei einen Preis von durchschnittlich 10 Prozent über dem Buchwert. Auch heuer will conwert wieder rund 250 Millionen Euro aus Verkaufserlösen erzielen, sagte conwert-Chef Johann Kowar bei der Bilanz-Pressekonferenz."Dennoch steht conwert seit dem dritten Quartal wieder verstärkt auf der Käuferseite", für 2010 seien "mehr Akquisitionen als Verkäufe geplant". Akquisitionschancen "zu noch vernünftigen Bedingungen" ortet Kowar bei privaten Eigentümern und Versicherungen. Kreditklemme nicht vorbei Die Kreditklemme ist nach Ansicht von Kowar aber noch nicht vorbei und auch "das Marktumfeld ist weiter herausfordernd". In den vergangenen eineinhalb Jahren habe conwert freilich "keinen Stress mit ihren Banken gehabt, das war im Vergleich mit anderen so etwas wie eine Ausnahmesituation".Aufgrund der niedrigen Neubautätigkeit und der gleichzeitig hohen Nachfrage nach Wohnraum rechnet man für vor allem in guten Lagen mit steigenden Preisen und Mieten. Insgesamt erwartet man "stabile Wohnimmobilienmärkte".Im vergangenen Jahr steigerte der Althausentwickler dank des kräftigen Zuwachses von Veräußerungen seinen Umsatz von 391,1 um 43 Prozent auf 560,1 Millionen Euro. Die Vermietungserlöse konnten dank eines geringeren Leerstands um 10 Prozent auf 163,3 Millionen Euro zulegen. Die Immobilienabwertungen, die 2008 das Ergebnis belastet hatten, sind im vergangenen Jahr zum Stillstand gekommen.
Unter dem Strich hat das 2,5 Milliarden-Portfolio der conwert 2009 geringfügig, um 1,6 Millionen Euro, an Wert gewonnen.Der Gewinn pro Aktie lag 2009 bei 0,29 Euro nach einem Verlust von 37 Cent im Jahr davor. Die conwert kündigte an, bei der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 25 Cent zu beantragen. Mit der Ausschüttung löse die conwert ein Versprechen ein, das sie bei der Neuausrichtung 2007 gegeben hatte, sagte CEO Kowar: "Wir haben immer drei Prozent Dividendenrendite angestrebt."Die erste Ausschüttung der (neueren) Firmengeschichte war ursprünglich schon für 2008 angekündigt worden. Die Höhe der Dividende - 86 Prozent des Gewinns und ein Drittel der Cash-Erlöse - bezeichnete Kowar als angemessen.Die Eigenkapitalquote liegt aktuell nahezu unverändert bei 43 Prozent, für 2010 müssen 49 Millionen, 2011 rund 102 Millionen Euro an Fremdkapital prolongiert werden. Dies wird laut conwert-Finanzmanagerin Claudia Badstöber kein Problem darstellen. (APA/pm)