Hotelbau : CA Immo stellt Meininger Hotel in Salzburg fertig

not found
© Industriemagazin Verlag GmbH

Von Oktober 2010 bis März 2011 dauerten die Arbeiten am neuen Meininger Hotel Salzburg City Center, nun ist das neue Budget-Hotel in der Fürbergstraße 18-20 fertig und an den Betreiber, die deutsche MEININGER Gruppe, übergeben. Am 5. Mai wird das Haus offiziell eröffnet. die offizielle Eröffnung des neuen Hauses. Auf einer Bruttogrundfläche von rund 5.000 m2 bietet das Hotel ab sofort 101 großzügige Zimmer in österreichischem 3-Sterne-Standard zu günstigen Preisen. Der neue Hotelstandort in Salzburg ist dem "Zentrum im Berg" unmittelbar vorgelagert und direkt an das gleichnamige Einkaufszentrum angeschlossen, die Altstadt ist zu Fuß in etwa zehn Minuten zu erreichen. Noch ein Meininger Hotel in Bau Ein weiteres Meininger Hotel mit geplantem Fertigstellungstermin im Oktober 2011 ist in der Rembrandtstraße, 1020 Wien, in Bau. Das Investitionsvolumen in beide Liegenschaften beträgt seitens CA Immo rund 16 Mio. Euro.Das Meininger-Raumkonzept und eine flexible Bettenstruktur bieten Lösungen für unterschiedlichste Zielgruppen und Anforderungen. So können Gäste neben den klassischen Einzel- und Doppelzimmern auch Mehrbettzimmer oder einzelne Betten buchen. Ein hauseigener SkikellerDie Zimmer im fünften Stock verfügen über eigene Terrassen, eine zusätzliche allgemeine Sonnenterrasse mit rund 130 m2 bietet einen Blick über das quirlige Salzburg. Neben einem Tagungsraum stehen den Gästen unter anderem ein hauseigener Skikeller, eine Hotelbar und Lounge sowie eine kleine Bühne, Gästeküche und Gamezone mit Billard und Tischfußball zur Verfügung.Details zu Meininger Meininger ist eine im Billigsegment agierende Hotelkette mit Sitz in Berlin, die derzeit elf Häuser führt. Drei davon liegen außerhalb Deutschlands, nämlich in Wien und London. Details zu CA ImmoCA Immo ist der zweitgrößte österreichische Immobilienkonzern mit dem Schwerpunkt auf gewerblichen Immobilien in Österreich, Deutschland und Osteuropa. Das Immobilienvermögen des börsenotierten Konzerns belief sich nach jüngsten Angaben Ende Jänner auf rund fünf Milliarden Euro.