ÖNORM : Buch: Barrierefrei bauen: Was ist neu?
Die zentrale Grundlage für alle Aspekte barrierefreien Bauens in Österreich ist die ÖNORM B 1600, die seit dem 1. April 2011 in einer vollständig überarbeiteten Ausgabe vorliegt. Um den Umstieg auf die neuen Planungsunterlagen mit ihren zahlreichen Veränderungen zu erleichtern, ist bei Austrian Standards plus Publishing (AS+P) eine Gegenüberstellung der Neufassung mit der vorher gültigen Version erschienen.
Sie folgt dem Aufbau der Ausgabe 2005 und stellt die aktuellen Regelungen der Fassung 2011 in einer Spalte daneben dar. Die Graphiken wurden zur Verbesserung der Lesbarkeit aus dem Text entnommen und in einem eigenen Anhang zusammengefasst. AS+P bietet diese Publikation in zwei Ausgaben an:
1) Gegenüberstellung der ÖNORM B 1600 „Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen", Ausgabe 2005-05-01 mit der Ausgabe 2011-04-01, 279,50 Euro, ISBN 978-3-85402-238-1
2) Gegenüberstellung der ÖNORM B 1600 „Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen", Ausgabe 2005-05-01 mit der Ausgabe 2011-04-01 und ÖNORM B 1600: 2011-04-01 „Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen", 299,50 Euro, ISBN 978-3-85402-243-5