Fotostory : BIG schafft mit BIG Time Raum für Nachhaltigkeit
Im Fokus stand die neue Webplattform nachhaltigkeit.big.at, die auf Touch-Screen-Stationen und Tablets der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Hier findet sich unter anderem der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht, der erstmals nicht in gedruckter Form erscheint, sondern in seiner papierlosen und individuell zusammenstellbaren Onlineversion zum Surfen einlädt. Als absolutes Novum in Österreich wurde der Bericht auch als "Hörbuch" aufgenommen: BIG Nachhaltigkeit zum entspannten Zuhören!
Auch die Veranstaltung selbst war ein so genanntes "Green Event" und als solches mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Bereits zum dritten Mal lud der Konzern seine Kunden sowohl der öffentlichen Hand als auch Private, Geschäftspartner und Meinungsbildner der Branche zum informellen Treffen. Die zahlreichen, hochrangigen Gäste aus dem Bildungsbereich, der Wirtschaft, Politik und natürlich der Immobilienbranche fanden sich im historischen Semper Depot ein. Nach der Vorstellung des Nachhaltigkeitsberichtes durch die BIG Geschäftsführer Hans-Peter Weiss und Wolfgang Gleissner hielt Vizekanzler und Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Reinhold Mitterlehner eine kurze Rede, in der er die ausgezeichnete Arbeit der BIG unterstrich. "Die BIG ist wirtschaftlich ausgesprochen erfolgreich und ich bin mit der Entwicklung in den vergangenen Jahren sehr zufrieden. Aufgrund der Unternehmensgewinne konnten mehrere konjunkturstimulierende Maßnahmen umgesetzt werden. Dabei ist mir als Wissenschaftsminister das 200 Mio. Euro Investitionspaket für die Universitäten sehr wichtig. Auch in der Flüchtlingsfrage hat die BIG schnell und unbürokratisch gehandelt und über 100.000 m² an Gebäudeflächen zur Verfügung gestellt", bekräftigt Mitterlehner als Eigentümervertreter der BIG.
Über 500 Gäste suchten den Austausch abseits des stressigen Büroalltags, darunter waren:
Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien, Hellmut Samonigg, Rektor der medizinischen Universität Graz, Eva Blimlinger, Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien, Heinrich Schmidinger, Rektor der Universität Salzburg, Harald Badinger, Vizerektor der WU Wien, Anton Zeilinger, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Sigrid Oblak, Direktorin Wien Holding GmbH, Hermann Fuchsberger, Landeskonservator für Niederösterreich, Georg Starhemberg, Starhemberg´sche Familienstiftung, Christoph Thun-Hohenstein, Direktor MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst, Josef Schmidinger, Vorstand der s Wohnbaubank, Gerald Schweighofer, Geschäftsführer SBP Beteiligungsverwaltung GmbH, Robert König, Vorstandsvorsitzender Consulting AG, Andreas Gnseda, Geschäftsführer teamgnesda Gnesda Real Real Estate & Consulting GmbH, Kurt Weinberg, Vorstand Österreichische Hagelversicherung VVaG, Dieter Wasserburger, REWE International Dienstleistungsges.m.b.H., Thomas Jakoubek, WED Wiener Entwicklungsgesellschaft für den Donauraum AG, Franz Harnoncourt-Unverzagt, Ehrenpräsident des Aufsichtsrates der Grazer Wechselseitigen Versicherung, Michael Zöchling, Geschäftsführer BAR bareal Immobilientreuhand GmbH, Eugen Otto, Geschäftsführender Gesellschafter OTTO Immobilien GmbH, Anton Bondi de Antoni, Geschäftsführer Bondi Immobilien-Consulting GmbH, Margret Funk, Geschäftsführerin Dr. Funk Immobilien GmbH, Markus Werner, WERNER CONSULT Ziviltechnikergesellschaft m.b.H, Anton Holzapfel, Geschäftsführer ÖVI - Österreichischer Verband der Immobilientreuhänder, Michael Griesmayr, Vorstand, value one holding AG, Daniel Jelitzka, Geschäftsführer J+P Immobilienmakler GmbH, Matthias Rant, Präsident des Sachverständigenverbandes, Wolfgang Makovec, geschäftsführender Gesellschafter Pittel+ Brausewetter, Gerald Beck, Geschäftsführer Raiffeisen evolution project development GmbH, Dieter Wasserburger, ElsaProhazka, Architektin, Florian Riegler, Geschäftsführer Riegler Riewe Architekten ZT GmbH, Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Peter Nemeth, Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland, Christian Illedits, Präsident des burgenländischen Landtags, Heinz Josef Zitz, amtsführender Präsident des Landesschulrats für Burgenland, Dieter Hayde, Architekt Atelier Hayde Ziviltechniker GmbH, Gabu Heindl, Architektin, Stadtplanerin und Vorstandsvorsitzende ÖGFA – Österreichische Gesellschaft für Architektur