Foto-Strecke: Austrian Brick Award: Beeindruckend bauen mit Ziegel
17.12.2009
Lesezeit: weniger als eine Minute
Die Gewinner des Austrian Brick Awards 2009 im Überblick.
Einfamilienhaus Böhler, Wolfurt, Vorarlberg
1. Platz Kategorie "Wohnbau - Einfamilienhaus"
Architektur: Heim+Müller Architektur ZT
Die edle Klinkerfassade – in handwerklich beeindruckender Ausführung – unterstreicht den eleganten Auftritt des kubusförmigen Hauses, das sich über vier Geschoße erstreckt und aus dem steilen Hang herauszuwachsen scheint.
Foto:
Haus Gugler, Scharten, Oberösterreich
2. Platz Kategorie "Wohnbau - Einfamilienhaus"
Hertl Architekten ZT
Das Atriumhaus ermöglicht eine optimale Raumaufteilung mit viel Platz und Licht. Seine Polygonform, fast ohne einen rechten Winkel im Grundriss, schafft gemütliche Atmosphäre. Und einen Baukörper, der sich weich und harmonisch seiner Umgebung anpasst.
Foto:
Kabelwerk - Siedlung am Park
1. Platz Kategorie "Wohnbau - Mehrfamilienhaus"
Architekturbüro Schwalm-Theiss & Gressenbauer ZT
Im südöstlichen Teil des Areals befindet sich die „Siedlung am Park“: 69 geförderte Eigentumswohnungen in Ziegelbauweise, untergebracht in verschiedenen Haustypen – von aufeinander gebauten, einen Riegel bildenden Maisonettewohnungen über klassische Geschoßwohnungen mit aufgesetzten Penthousewürfeln bis hin zu Atrium-Reihenhäusern.
Foto:
Villa Menti Plaza, Feldkirch, Vorarlberg
2. Platz Kategorie "Wohnbau - Mehrfamilienhaus"
Architektur von Baumschlager Eberle ZT
Die historische Villa selbst, die heute in hellstem Weiß erstrahlt, wird von drei kompakten Baukörpern u-förmig umgeben. Mit respektvollem Abstand bitten klare Formen und geometrische Linien das zierreiche alte Haus vor den Vorhang ihrer leuchtend roten Klinkerfassade.
Foto:
Dach Engelsdorf, Eggenburg, Niederösterreich.
1. Platz Kategorie "Steildach mit Tondachziegel"
Künstlerin Barbara Krobath.
Ein großer Bauernhof in Engelsdorf bei Eggenburg in Niederösterreich. Und Hermann Klampfer, der Hausherr, der seit dem Jahr 2006 ein ganz außergewöhnliches Kunstwerk über seinem Kopf hat: ein von der Fotografin Barbara Krobath gefertigtes Dachbild aus Tondachziegeln!
Foto:
Siedlung Krems-Lerchenfeld, Niederösterreich.
2. Platz Kategorie "Steildach mit Tondachziegel" .
Architektur GEDESAG.
450 Wohnungen und einige gewerblich genützte Flächen in langgestreckten Häuserzeilen bzw. vereinzelt freistehenden Häusern – errichtet in den Kriegsjahren 1940 bis 1942 – unter einem Steildach mit fröhlich verspielten Formen – liebevoll revitalisiert und 2008 fertig restauriert.