Firmenverkauf : Baustoffwerk Weissenböck ist verkauft

Die Weissenböck Baustoffwerk GmbH mit Sitz in Neunkirchen/NÖ hat einen neuen Eigentümer: Das Unternehmen wurde gemeinsam mit den Schwestergesellschaften in der Slowakei und Ungarn von der BWL Betonwerk Linden GmbH & Co. KG übernommen. Das ist ein Unternehmen der bayrischen Rohrdorfer-Gruppe, die über 40 Standorte in Deutschland, Österreich, Ungarn und Italien verfügt. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es auf Anfrage.Werk in Neunkirchen wird weitergeführtDas Werk in Neunkirchen werde ebenso weitergeführt wie die drei Vertriebsstandorte in Wien, Linz und Graz mit den großen Ausstellungen "Wohlfühl-Garten", so eine Aussendung des Herstellers. Alle Mitarbeiter - im Jahresschnitt 60 - werden übernommen. Stefan Weissenböck bleibt in der Geschäftsführung, auch der Firmenname werde als bestens eingeführte Marke weiterhin verwendet.

Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, das sei Vertragsbestandteil, sagte Weissenböck auf Anfrage. Man übergebe ein "gesundes" Unternehmen und werde Know-how-Beiträger sein.Mehrheit in Familienbesitz - Eckdaten zur Rohrdorfer Gruppe Die Rohrdorfer Gruppe, mehrheitlich im Familienbesitz, besteht seit 80 Jahren und hat insgesamt 1.100 Beschäftigte. Zum Firmenverband zählen 40 Standorte in Deutschland, Österreich, Ungarn und Italien. In Österreich sind dies das Gmundner Zementwerk (OÖ), Transportbetonwerke in Westösterreich, Eibergzement in Tirol, Kiesgruben im Burgenland sowie die Firmen Rieder Außenanlagen und Frühwald Außenanlagen in Leibnitz, die als Pflasterproduzenten beide ebenfalls zum Betonwerk Linden gehören. Die Gruppe produziert und vertreibt auch Fertiggaragen. (APA/pm)