Österreich : BAI-Übernahme abgeschlossen

Die Bank Austria hat ihre Immobilienentwicklungstochter BAI nun endgültig abgestoßen. Die Übernahme der BAI durch die Signa-Immobiliengruppe rund um Rene Benko und die Investorengruppe Invester United Benefits wurde abgeschlossen, wie die beiden Käufer am Mittwoch mitteilten. Nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages am 25. Jänner sei das Closing mit 12. April früher als angekündigt erfolgt.

Invester und Signa haben im Rahmen eines 50:50-Joint-Ventures den Bauträger BAI Bauträger Austria Immobilien GmbH ebenso wie die eigene Maklergesellschaft (BAReal) sowie eine Hausverwaltung (Donath) übernommen. Invester ist eine Investorengruppe um Erwin Krause und Franz Kollitsch. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

Im Portfolio der BAI sind laut Aussendung derzeit 18 Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 1,7 Milliarden Euro und einem Projektentwicklungsvolumen von mehr als 440.000 Quadratmetern. Zu den Entwicklungsprojekten zählen im Wohnbereich die Projekte "Parkside" in der Vorgartenstraße 120, "Trienna", "Eurogate" und die "Donaumarina - Apartments" am Handelskai. Im Büro- bzw. im gewerblichen Bereich sind es unter anderem die Projekte "Biotech-Cluster" und "white space" in der Muthgasse, Nordwestbahnstraße 2-6, das Stadtentwicklungsgebiet Donaufeld und Bauplätze in Wien-Aspern. (APA)