Großprojekte : Asfinag schließt Generalsanierung der A9 bei Graz ab

Die Generalsanierung von 13 Kilometern Fahrbahn der Pyhrnautobahn (A9) südlich von Graz zwischen Schwarzlsee und Wildon wird am Mittwoch, am Heiligen Abend fertiggestellt sein. Seit Juli wurde laut Asfinag um 21 Millionen Euro der in Richtung Norden führende Abschnitt der über 30 Jahre alten A9 erneuert. Die Fahrbahn Richtung Süden wurde bereits vor zwei Jahren saniert.Innerhalb von sechs Monaten wurden der Asfinag zufolge für die Kompletterneuerung der 13 Kilometer langen Fahrbahn in Richtung Norden sowie der zwölf Brücken und Überführungen rund 37.000 Tonnen Asphalt eingesetzt, weiters wurden 32.000 Kubikmeter Beton verbaut.
Zusätzlich wurde auch ein Teil des Lärmschutzes erneuert. Die bestehenden Entwässerungsanlagen werden ebenso saniert und teils gänzlich erneuert wie die Leiteinrichtungen und die Sicherheitsausstattung. Dazu wurden rund 200 Arbeiter von zehn Firmen - großteils im Zwei-Schicht-Betrieb - beschäftigt.Die Erneuerung dieses Teilstücks der Pyhrnautobahn wurde in zwei Etappen durchgeführt: Nach der dreimonatigen Instandsetzung der Richtungsfahrbahn Spielfeld war seit dem Sommer jene Richtung Graz an der Reihe. "Mit der Fertigstellung vor den Weihnachtsfeiertagen steht unseren Kunden jetzt eine runderneuerte Autobahn zur Verfügung", so Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner.
Zuletzt wurden noch Betonleitwände versetzt, "in der Nacht werden die letzten Markierungsarbeiten abgeschlossen sein, dann ist die Strecke ab Mittwochfrüh wieder ohne Behinderungen befahrbar", versicherte Asfinag-Sprecher Walter Mocnik auf Nachfrage der APA. (apa/pm)