Baustoffindustrie : Asamer Holding wird zu "Quadracir"

Beton Baustoffe Betonwerk Asamer
© Fotolia

Die angeschlagene Asamer Holding AG heißt künftig Quadracir AG. Geleitet wird sie vom Sanierer Jörn Trierweiler. Das berichtete das "WirtschaftsBlatt" unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher.

Der Name soll demnach die imageseitige Trennung zwischen angeschlagenen und gesunden Unternehmensteilen betonen, als "Bad Bank" will sich Quadracir mit Sitz in Ohlsdorf aber nicht sehen.

Entwickeln und dann verkaufen"Unternehmensteile und Projekte werden gezielt entwickelt und erst dann auf den Markt gebracht", so der Sprecher, Zeitdruck gebe es keinen. Positiv sei, dass die Konjunktur in Libyen anspringe, die Betriebe dort würden wieder kostendeckend arbeiten und hätten schon beinahe das Vorkriegsniveau erreicht.Gesunde Teile abspalten

Die Abspaltung der gesunden Teile des Asamer-Imperiums hat mit der Gründung der Accentus Beteiligungs AG mit Sitz in Linz sowie der von Accentus gehaltenen Secundum Beteiligungs GmbH bereits begonnen.

Sie sollen die Zementwerke in Bosnien und der Slowakei sowie das Baustoffgeschäft in Österreich in die noch zu gründende Asamer Baustoffe AG einbringen. Die Mitglieder der Familie Asamer seien bei Quadracir fast Alleineigentümer, bei Accentus sei die Raiffeisenlandesbank mit 23 Prozent beteiligt, heißt es in dem Bericht. (apa/pm)