Advertorial : Alufusion – das innovative Fenster

Europas innovativstes FensterDie patentierte Technologie soll mit der Unterstützung des Profilherstellers „profine international group“ das Kunststoff-Alu-Fenster Nummer 1 in Österreich werden. Die Unternehmen Entholzer aus Oberösterreich, Opitz aus Kärnten und Niederösterreich, Pfisterer aus Salzburg und Rupo aus der Steiermark wollen unter dem Markendach AluFusion ihre Marktposition als regionale Hersteller stärken. Partner: www.alufusion.atDie Vorteile von Kunststoff- und Aluminiumfenstern vereintBei einem AluFusion Fenster sind das außen liegende Aluminiumprofil und das innen liegende Kunststoffprofil auf eine neue Art miteinander verbunden. Das Ergebnis ist eine einmalige Stabilität. Der bei Kunststoffflügelprofilen notwendige Stahleinsatz ist nur in Ausnahmefällen notwendig. Eine Glasleiste entfällt völlig. www.alufusion.atDie Stärken von AluFusionIm Gegensatz zu allen bisherigen Kunststoff-Aluminium-Fenstern, bei denen die Aluminiumschale einfach vorgesetzt ist, übernimmt bei AluFusion das Aluminiumprofil eine tragende statische Funktion. Daraus ergeben sich wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Fenstern: Außen: Elegante Optik, farbliche Gestaltungsfreiheit, witterungsbeständig, Schalldämmung bis 47 dB. Innen: keine Glasleiste im Flügel, optisch perfekt, einfache Pflege und beste Wärmedämmung bis zu Uw 0,6W/m2K.Wirtschaftliche VorteileAluFusion entspricht einem modernen, gerade bei Architekten im Trend liegenden Fenstertyp, der bislang nur mit preislich höher angesiedelten reinen Aluminiumsystemen realisiert werden konnte. Einer der wesentlichsten und wirtschaftlichen Vorteile ist auch die weitaus bessere Wärmedämmung als bei herkömmlichen Fenstern.Ökologisch vorbildlichAluFusion wird aus Greenline-Profilen erzeugt, ist umweltfreundlich und recyclebar. Im Gegensatz zu anderen Fenstersystemen, ist das Glas nicht mit dem Profil verklebt. Werden die Fenster nach 30 Jahren oder mehr nicht mehr benötigt, können sie leicht zerlegt und sauber recycelt werden. Dies wird besonders von Bauherren bevorzugt, die auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit setzen und den ökologischen Fußabdruck möglichst gering halten wollen. www.profine-austria.at/ecomaXL/index.php?site=PROFINE_AT_AT_Verantwortung

Lawinenschutzfenster und Hochwasserschutzfenster AluFusion Fenster sind die ersten nach Ö-Norm geprüften und zertifizierten Lawinenschutzfenster in Europa. Bei Tests hat das Fenster einem Druck von 1.500 kg/m2 standgehalten. Daher eignet es sich besonders für Gebiete die durch Hochwasser und Lawinen gefährdet sind. Link: Lawinenschutzfenster.

Prämiumfenster FS110 Die grundlegende Idee beim Prämiumfenster FS110: Der U-Wert eines Fensters allein ist zu wenig, um die Kosten in den Griff zu bekommen – auch der Wandanschluss muss isoliert werden. Damit wird eine bis zu 40% bessere Wärmedämmung im Fensterbankbereich ermöglicht. Ein weiterer Vorteil von FS110 ist die verdeckte Entwässerung.

Details: www.alufusion.at