Baustoffe : Alois Mayr Bauwaren GmbH bekommt Tiroler Landeswappen

Am 6. Juli verleiht Landeshauptmann Günther Platter der Alois Mayr Bauwaren GmbH in Wörgl zum 150jährigen Bestehen das Tiroler Landeswappen. Der Wörgler Uhrmachersohn Josef Mayr hatte 1862 das Unternehmen gegründet, das bis 2002 als Herzstück der Unternehmensgruppe Alois Mayr galt. Josef war nicht nur begabt, er war auch klug: Selbst im Geschäft stützte er sich auf die Hilfe seiner fleissigen Ehefrau Barbara. Und dieses duale Erfolgsprinzip galt später für seinen Sohn Johann und dessen Frau Maria Mayr, dessen Sohn Alois Mayr und seine geschäftstüchtige Frau Frieda bis herauf in die heutige Unternehmensgeneration Frieda geb. Mayr und Josef Wegscheider. Sohn Alois Wegscheider baute die Gruppe weiter aus und leitet seit 1992 die Geschicke des Unternehmens.

Eine neue Ära hatte 2002 mit der Zusammenlegung der vier Standorte Friedhofstrasse 2-4 und 6, sowie Salzburgerstrasse 32 und Innsbruckerstrasse 95 begonnen - alle Unternehmensbereiche wurden in der Innsbruckerstrasse 110 auf einem Standort zentralisiert. Diese Zentrale befindet sich auf einer Grundfläche von insgesamt 30.000 m2, darauf wurden Hallen mit einem Ausmaß von 10.000 m2 errichtet, weiters eine überdachte Freifläche von 4.000 m2, sowie das zweistöckige Verkaufs- und Verwaltungszentrum auf einer Fläche von 2.000 m2. Das restliche Areal verteilt sich auf das Frei-Lager, Be- und Entladezonen, Ausstellung der Außenanlagen, sowie auf eine ausreichend große Anzahl von Kunden- und Mitarbeiter-Parkplätzen.