Frankreich : Aktionäre kassieren satte Dividende vom Baukonzern Vinci

Der Verkauf einer Sparte hat dem französischen Bau- und Dienstleistungskonzern Vinci voriges Jahr einen satten Gewinnsprung beschert. Der Überschuss schoss fast 27 Prozent auf 2,5 Mrd. Euro hoch. Davon sollen auch die Aktionäre etwas haben, kündigte Vinci diese Woche an. Samt einer Sonderausschüttung von 0,45 Euro sollen die Anteilseigner 2,22 Euro je Aktie erhalten, ein Viertel mehr als 2014.Vinci hatte im Sommer einen Großteil seines Geschäfts mit Parkplätzen verkauft. Ohne den Sondererlös belief sich der Nettogewinn auf 1,9 Millionen Euro und lag knapp über Vorjahresniveau. Operativ (EBIT) verdiente der Konzern mit 3,6 Milliarden Euro etwas weniger als im Jahr davor. Der Konzernumsatz ging durch den Spartenverkauf um gut 4 Prozent auf 38,7 Milliarden Euro zurück. Die Verschuldung konnte Vinci um 800 Millionen Euro auf 13,3 Milliarden Euro senken.Für das laufende Jahr kündigte Vinci einen leichten Umsatzrückgang sowie einen stabilen Gewinn an. Vincis Hauptgeschäft ist die Bewirtschaftung von Autobahnen. Der Konzern betreibt aber auch Parkhäuser, Tunnel und Flughäfen. Außerdem bietet er Verkehrsinfrastruktur, Energie und Baudienstleistungen an. (dpa-AFX/APA/pm)