Branchentreff : Abfallwirtschaft traf sich am Langen Feld

Das 20. Sommerfest der Altlastsanierung und Abraumdeponie Langes Feld GmbH war ein voller Erfolg. Die hemdsärmelige Veranstaltung gilt als „das“ get together von Entsorgungs- und Abfallwirtschaft. Geschäftsführer Franz Steinnacher konnte mehr Besucher als je zuvor begrüßen. Unter den 300 Gästen waren u. a. (in alphabetischer Reihenfolge) Alois Fürnkranz (Saubermacher), Herwig Glössl (Kiesunion), Wolfgang Hesoun (Siemens), Markus Hinteregger (Hinteregger & Söhne), Hans-Georg Huber (Huber Muldenservice), Alfred Jahn (Porr Umwelttechnik), Adolf Kerbl (Altlastensanierungskomission), Ludger Koch (Bilfinger Berger), Rudolf Kraft (Bilfinger Berger), Richard Metzenbauer (Porr Umwelttechnik), Robert Phillipp (TERRA Umwelttechnik), Matthias Reisner (Marchfeldkogel), Kurt Stefan (PKM-Muldenzentrale), Karl-Heinz Strauss (PORR), Friedrich Thürauer (TBM Betriebsmanagement), Manfred Tisch (Wopfinger), Walter Tunka (Cemex), Andreas Vock (Koller) und Johannes Zöchling (Zöchling Rohstoffe).

Ein Thema des Abends war die bevorstehende Räumung der grundwassergefährdenden Aluminiumschlacke-Ablagerungen am Rand von Wiener Neustadt. Die Maßnahmen zum Schutz der Mitterndorfer Senke, des größten Grundwasserreservoirs Europas, werden nämlich einen Auftragswert von rund 200 Millionen Euro haben.