Digitalisierung : Neuerscheinung zum Thema Digital Bauen

Digitalbauen fachbuch
© Inndata

Pünktlich zum 25jährigen Betriebsjubiläum bringt Baumeister Otto Handle von inndata das umfangreiche Handbuch „digital bauen – Trends. Technologien. Schnittstellen“ auf den Markt. Das Buch erläutert in sieben entsprechend dem Gebäudelebenszyklus angeordneten Kapiteln wichtige Themen zum digital unterstützten Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsablauf, wobei der Materialsektor eine wesentliche Rolle einnimmt.

HIER können Sie dieses Fachbuch vorbestellen, so dass es rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen ist!

Jedes Kapitel beginnt mit einem Summary, einer etwas detaillierteren Vertiefung und mehreren Fachartikeln zu bestimmten Teilbereichen. Gastbeiträge bekannter Autoren wie beispielsweise dem AIT, Digital findet Stadt, ECLASS, der TU Wien und der Bundesimmobiliengesellschaft sind wesentlicher Teil von „digital bauen“. Dabei werden Themen wie „Bauökologie“, „Herausforderung leistbares Bauen“ oder „Digitale Beschaffungsvorgänge“ angesprochen.

Ein umfangreiches Glossar wesentlicher Fachbegriffe für die digitale Zusammenarbeit rundet den Inhalt ab. Zielgruppe des Fachbuchs sind Verantwortungsträger im Bereich Planen und Bauen sowie in Bauunternehmen, der Baustoffindustrie, dem Baustoffhandel und auch bauherrenseitig sowie in Behörden.

„Digitales Bauen gelingt nur in Zusammenarbeit aller Stakeholder“, ist sich Geschäftsführer Bmstr. Ing. Otto Handle sicher. Sein Ziel mit dem Buch sei es, allen Beteiligten eine übersichtliche Querschnittsbetrachtung, insbesondere auch der gegenseitigen Abhängigkeiten und positiven Verstärkungen zu geben. Es ist ihm ein großes Anliegen, mit dem Buch Neugier bei potenziellen Interessenten und Vertrauen bei bestehenden Kunden zu erreichen.

Das Handbuch für Entscheider und Stakeholder im Bauwesen wird rechtzeitig für Weihnachten Mitte Dezember erscheinen - HIER BESTELLEN!

Informationen und Autoren „digital bauen“

DI Georg Hanstein Bereichsleitung Digitalisierung & Innovation ZAB Zukunftsagentur Bau GmbH

Ing. Robert Plomberger MAS, Gründer und Geschäftsführer des Kompetenzzentrum Future Digital

Bmst. DI Anton Rieder Innungsmeister und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol, Geschäftsführer RIEDERBAU GmbH

Univ. Prof. DI Dr. Azra Korjenic Forschungsprojekt natuREbuilt, Universität Wien

Barbara Kanzian Forschungsprojekt natuREbuilt, Universität Wien

DI Henriette Fischer Forschungsprojekt natuREbuilt, Universität Wien

DI Dr. Steffen Robbi, Digital findet Stadt

André Lindner, ECLASS

DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist und Thematic Coordinator bei AIT

DI Sarah Richter Geschäftsführerin der Bau EPD GmbH

Mag. Claudius Weingrill, BIG

Peter Benisch, Obmann von ETIM Austria

Ing. Alexander Peterlik Business, Development Manager bei GS1 Austria GmbH

Johannes Sulzenbacher, Projektleiter und Facility Management bei Riedertech

Dipl.-Ing. Andrea Schipper, BIG