Immobilienentwickler : Universale International steigt bei Uno-Shopping in Leonding ein
Sport, Fashion und Family werden die Schwerpunkte des neuen Einkaufszentrums sein. Aufgrund des guten Standortes und der hervorragenden Konjunktur des oberösterreichischen Zentralraumes soll die Anlage jetzt im Zuge des Refurbishments von 40.000 m2 Verkaufsfläche um 14.000 auf 54.000 m2 ausgebaut werden.
Universale International hat mittlerweile begonnen, das aus 2010 datierende Konzept zu überarbeiten. Schon im November sollen die neuen Pläne der Baubehörde vorgelegt werden. Die Bauarbeiten sollen dann bereits gegen Ende des ersten Quartals 2013 beginnen. Da das Einkaufscenter bis auf wenige Mieter leer steht, wird der Um- und Ausbau verhältnismäßig schnell abgewickelt werden können. 2014 soll das Einkaufszentrum rechtzeitig mit der Verlängerung der Straßenbahn wiedereröffnet werden. Der Unterbau und eine eigene Station sind bereits baulich berücksichtigt. Uno-Shopping erwartet sich durch die Anbindung an ein leistungsfähiges öffentliches Verkehrsmittel einen kräftigen Impuls. Die Investitionen sind insgesamt mit 60 Mio. Euro budgetiert. Der kommerzielle Erfolg erscheint gesichert. Dank der Erweiterung wird unter den österreichischen Einkaufszentren nur Uno-Shopping in den nächsten Jahren in der Lage sein, in einem attraktiven Ambiente freie Großflächen anzubieten. Der Standort ist daher für Handelsunternehmen, deren Shopkonzepte einen hohen Flächenbedarf haben, die einzige Eintrittsmöglichkeit in den österreichischen Markt.
Nichts wird beim Alten bleiben - weder Innen, noch Außen. Die Gebäudehülle wird stylish umgestaltet, wodurch sich die Wahrnehmbarkeit deutlich verbessert. Die Ankermieter Media Markt und Spar werden in die neue Fassade einbezogen. Originalität und Qualität der eingesetzten Baumaterialien werden die Konsumenten begeistern. Viele Pflanzen werden für ein angenehmes Klima sorgen. Das Center wird in Zukunft mit Wohlfühlatmosphäre und Style punkten. Im Zuge des Umbaus werden die Verkaufsflächen neu aufgeteilt, die Wegführung wird klarer und einfacher. Uno-Shopping wird nicht wiederzuerkennen sein. Anstelle der in größeren Einkaufszentren üblichen Mall wollen JOHA und Universale International einen sogenannten Spanish Market einrichten: einen Platz für besondere Angebote, Veranstaltungen und Food-Court. Entsprechend einem Markt wird dieser Bereich besonders bunt und lebendig gestaltet. Das Konzept sieht beim Flächenmix die Betonung von Regionalität vor. Besonders Augenmerk wird bei den Arbeiten auf ökologische Aspekte gelegt. Durch die mit dem Umbau einhergehende thermische Sanierung des Altbestandes wird der Energieverbrauch um gut ein Viertel sinken. Viel Geld wird auch in Brandschutz, neue Rolltreppen und Beleuchtung investiert. Die Kunden sollen sich wohlfühlen - und das mit gutem Gewissen.
Universale International Realitäten GmbH war in den 80er Jahren das größte Bauunternehmen Österreichs und ist nach der Abspaltung des Baubetriebes im Jahre 2001 heute Teil des UniCredit-Konzerns. Niederlassungen bestehen in Berlin, Warschau und Rijeka. Das Unternehmen zählt u. a. zu den erfolgreichsten Entwicklern von Shoppingflächen und verfügt über qualifizierte Kontakte zu Einzelhandelsunternehmen in der ganzen Welt. Jüngste Immobilienentwicklung von Universale International ist ein diesen Sommer in der kroatischen Hafenstadt Rijeka eröffnetes Einkaufscenter.