Neues Gesetz : Toiletten auf Baustellen in Deutschland müssen beheizt werden

Bauarbeiter in Deutschland können sich in diesem Winter erstmals über beheizte Baustellen-Toiletten freuen. Möglich mache dies eine Neuregelung in der deutschlandweit gültigen Arbeitsstätten-Verordnung, teilte die Gewerkschaft IG BAU Baden-Württemberg in Freiburg mit.

In Österreich müssen Baustellen-Toiletten nur winterfest sein. Ein Beheizung ist nicht vorgeschrieben. In Deutschland dagegen schreibt jetzt die Verordnung vor, dass es in mobilen Toiletten auf Baustellen sowie im Garten- und Landschaftsbau im Winter 18 Grad warm sein müsse.

Die neue 18-Grad-Verordnung

Bei der Umsetzung gebe es aber Defizite, hieß es. Die deutschen Gewerkschafter forderten die Unternehmen angesichts sinkender Außentemperaturen auf, für die Beschäftigten nur noch beheizte Mobiltoiletten zur Verfügung zu stellen.

Heizen bis Ende April

Je nach Wetter müsse bis Ende April geheizt werden. Wünschenswert sei neben der richtigen Temperatur ein Waschbecken mit Seife, Handdesinfektion und Hautpflege. Dies sei oft Mangelware. Zudem würden viele Baustellen-Toiletten nur unzureichend gereinigt.

Immer wieder verzeichne die Gewerkschaft Beschwerden. Baufirmen müssten dem "stillen Örtchen" daher mehr Beachtung schenken. (dpa/apa/red)