Fotostrecke : Schweißhelme im Test
-
Kategorie Helme mit fester Schutzstufe Rang 1: Fronius Vizor 3000 Standard Preis (excl. MwSt.): 229 Euro Schutzstufe: 4/11 Gewicht: 460 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,4 ms Haptik: sehr gut Bedienbarkeit: sehr gut Kopfband: sehr gut Tausch von Verschleißteilen: sehr gut Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: sehr gut Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: gut Gesamtpunktezahl: 26 Testermeinung: "Sehr guter Einstiegshelm" Foto:
-
Kategorie Helme mit fester Schutzstufe Rang 2: 3M Speedglas 100 Preis (excl. MwSt.): 129 Euro Schutzstufe: 3/10 Gewicht: 440 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,1 ms Haptik: befriedigend Bedienbarkeit: sehr gut Kopfband: befriedigend Tausch von Verschleißteilen: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: gut Gesamtpunktezahl: 20 Testermeinung: "Nicht ganz optimales Kopfteil, tadelloser Helm" Foto:
-
Kategorie Helme mit fester Schutzstufe Rang 3: Kemppi Beta 90 A Preis (excl. MwSt.): 303,24 Euro Schutzstufe: 3/11 Gewicht: 500 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,5 ms Haptik: gut Bedienbarkeit: keine Verstellmöglichkeit Kopfband: gut Tausch von Verschleißteilen: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: befriedigend Gesamtpunktezahl: 16 Testermeinung: "Gute Schweißresultate, Kopfband an der Seite scharfkantig" Foto:
-
Kategorie Helme mit fester Schutzstufe Rang 4: Elmag Euromatik 3/11 Preis (excl. MwSt.): 77 Euro Schutzstufe: 3/11 Gewicht: 410 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,5 ms Haptik: befriedigend Bedienbarkeit: keine Verstellmöglichkeit Kopfband: befriedigend Tausch von Verschleißteilen: mangelhaft Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: mangelhaft Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: mangelhaft Gesamtpunktezahl: 9 Testermeinung: "Sicht nicht optimal, seltsame Lichtverhältnisse" Foto:
-
Kategorie Helme unter 250 Euro mit variabler Schutzstufe Rang 1: Elmag MultiSafe Vario L Preis (excl. MwSt.): 82,5 Euro Schutzstufe: DIN 4/9 – 13 Gewicht: 460 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,33 ms Haptik: gut Bedienbarkeit: sehr gut Kopfband: gut Tausch von Verschleißteilen: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 131 (MIG/CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: gut Gesamtpunktezahl: 28 Testermeinung: "Guter Allrounder" Foto:
-
Kategorie Helme unter 250 Euro mit variabler Schutzstufe Rang 2: EWM Powershield GT Preis (excl. MwSt.): 151 Euro Schutzstufe: DIN 4/9 – 13 Gewicht: 490 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,18 ms Haptik: sehr gut Bedienbarkeit: gut Kopfband: gut Tausch von Verschleißteilen: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 131 (MIG/CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: gut Gesamtpunktezahl: 27 Testermeinung: "Komplizierter Scheibentausch" Foto:
-
Kategorie Helme unter 250 Euro mit variabler Schutzstufe Rang 3: Schweißkraft Varioprotect XL Preis (excl. MwSt.): 99 Euro Schutzstufe: DIN 9 – 13 Gewicht: 480 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,3 ms Haptik: gut Bedienbarkeit: sehr gut Kopfband: gut Tausch von Verschleißteilen: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 141 (CMT) Alu: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 131 (MIG/CMT) Alu: mangelhaft Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: befriedigend Gesamtpunktezahl: 22 Testermeinung: "Beim CMT-Schweißen mangelhaft" Foto:
-
Kategorie Helme unter 250 Euro mit variabler Schutzstufe Rang 4: Elmag Varioblitz Magic Preis (excl. MwSt.): 235 Euro Schutzstufe: DIN 4/9 – 13 Gewicht: 495 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,25 ms Haptik: befriedigend Bedienbarkeit: befriedigend Kopfband: gut Tausch von Verschleißteilen: keine Tauschmöglichkeit Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 141 (CMT) Alu: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 131 (MIG/CMT) Alu: mangelhaft Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: befriedigend Gesamtpunktezahl: 16 Testermeinung: "Schlechte Sicht beim CMT-Schweißen" Foto:
-
Kategorie Helme über 250 Euro mit variabler Schutzstufe Rang 1: EWM Powershield II Preis (excl. MwSt.): 295 Euro Schutzstufe: 4/5 – 9 & 4/9 – 13 Gewicht: 490 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,18 ms Haptik: sehr gut Bedienbarkeit: sehr gut Kopfband: sehr gut Tausch von Verschleißteilen: sehr gut Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (MIG/CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: sehr gut Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: gut Gesamtpunktezahl: 32 Testermeinung: "Neues Modell mit angenehmer Sicht im Braunton" Foto:
-
Kategorie Helme über 250 Euro mit variabler Schutzstufe Rang 1: Fronius Vizor 3000 Professional Preis (excl. MwSt.): 349 Euro Schutzstufe: DIN 5 – 9 / DIN 9 – 13 Gewicht: 490 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,175 ms Haptik: sehr gut Bedienbarkeit: sehr gut Kopfband: sehr gut Tausch von Verschleißteilen: sehr gut Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (MIG/CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: sehr gut Gesamtpunktezahl: 32 Testermeinung: "Mein Lieblingshelm!" (Karner) Foto:
-
Kategorie Helme über 250 Euro mit variabler Schutzstufe Rang 3: 3M Speedglas 9100 Preis (excl. MwSt.): 330 Euro Schutzstufe: 5, 8/9 – 13 Gewicht: 520 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,1 ms Haptik: gut Bedienbarkeit: sehr gut Kopfband: gut Tausch von Verschleißteilen: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: sehr gut Klarsicht beim Schweißen 141 (CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (MIG/CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: sehr gut Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: sehr gut Gesamtpunktezahl: 31 Testermeinung: "Super rauchabweisend!" Foto:
-
Kategorie Helme über 250 Euro mit variabler Schutzstufe Rang 4: Kemppi Beta 90 X Preis (excl. MwSt.): 402,1 Euro Schutzstufe: EN 4/8 – 14 Gewicht: 500 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,15 ms Haptik: gut Bedienbarkeit: befriedigend Kopfband: gut Tausch von Verschleißteilen: befriedigend Klarsicht beim Schweißen 141 (WIG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 141 (CMT) Alu: sehr gut Klarsicht beim Schweißen 141 (MIG/CMT) Alu: gut Klarsicht beim Schweißen 135 (MAG) Stahl: gut Klarsicht beim Schweißen 111 (Elektroden-Schweißen EV 50) Stahl: gut Gesamtpunktezahl: 26 Testermeinung: "Sehr leicht und angenehm zu tragen" Foto:
-
Kategorie Tophelme mit Frischlufteinheit Rang 1: 3M Speedclass 9100 AIR Adflo Preis (excl. MwSt.): 1135 Euro Schutzstufe: DIN 3/5 – 13 Gewicht komplett: 520 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,1 ms Haptik: sehr gut Sichtfenster: sehr gut Bedienung: sehr gut Tragekomfort des Belüftungssystems: sehr gut Belüftung: sehr gut Zugluft im Helm: gut Klarsicht beim Schweißen (5 Verfahren): sehr gut Gesamtpunktezahl: 39 Testermeinung: "Sehr guter Tragekomfort, super Schleiffenster. Leichte Zugluft im Mundbereich" Foto:
-
Kategorie Tophelme mit Frischlufteinheit Rang 2: ESAB Aristo Tech mit AristoAir Preis (excl. MwSt.): 975 Euro Schutzstufe: DIN 4/5 – 13 Gewicht komplett: 490 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,1 ms Haptik: sehr gut Sichtfenster: gut Bedienung: gut Tragekomfort des Belüftungssystems: gut Belüftung: sehr gut Zugluft im Helm: sehr gut Klarsicht beim Schweißen (5 Verfahren): sehr gut Gesamtpunktezahl: 37 Testermeinung: "Sehr guter, dichter Helm. Zwei Gebläsestufen" Foto:
-
Kategorie Tophelme mit Frischlufteinheit Rang 3: Fronius Vizor Air 3000 Professional Preis (excl. MwSt.): 1140 Euro Schutzstufe: DIN 5 – 9 / DIN 9 – 13 Gewicht komplett: 490 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,175 ms Haptik: sehr gut Sichtfenster: sehr gut Bedienung: gut Tragekomfort des Belüftungssystems: befriedigend Belüftung: befriedigend Zugluft im Helm: sehr gut Klarsicht beim Schweißen (5 Verfahren): sehr gut Gesamtpunktezahl: 35 Testermeinung: "Sehr guter Helm, nur eine Gebläsestärke. Schlauchsystem verbesserbar" Foto:
-
Kategorie Tophelme mit Frischlufteinheit Rang 3: EWM Powershield II Breathe Preis (excl. MwSt.): 952 Euro Schutzstufe: DIN 4/5 – 13 Gewicht komplett: 490 g Schaltzeit hell zu dunkel (bei Raumtemperatur): 0,2 ms Haptik: sehr gut Sichtfenster: sehr gut Bedienung: gut Tragekomfort des Belüftungssystems: befriedigend Belüftung: befriedigend Zugluft im Helm: sehr gut Klarsicht beim Schweißen (5 Verfahren): sehr gut Gesamtpunktezahl: 35 Testermeinung: "Analog zum Fronius-Modell: Spitzenhelm, aber in der Bewegung störendes Schlauchsystem“ Foto: