Das alte Hotel Stadthalle wird saniert, optimiert und könnte als ersten Gebäude in Wien Windräder am Dach erhalten. Dem Projekt wehte allerdings bürokratischer, scharfer Wind entgegen.
In der Wiener Heckengasse ist hinter unscheinbaren Fassaden eine Grünoase versteckt, deren Hotelgäste ein Öko-Pionierobjekt bewohnen.
Foto:
Michaela Reitterer, Eigentümerin des Boutiquehotels Stadthalle ist über viele bürokratische Hürden gesprungen. Eine steht noch aus: die Windräder am Dach.
Foto:
Michaela Reitterer tut, wovon andere nur reden und verfolgt ihre Ideen konsequent. Eine davon lautet, mit drei kleinen Windrädern am Dach Strom zu gewinnen, mehr Strom als es bei der gleichen Investitionssumme mit Photovoltaik möglich wäre.
Foto:
Überzeugung, Hartnäckigkeit und 4,5 Millionen Euro machten aus einem Sanierungsfall in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus ein innovatives Energie-Vorzeigehotel, zu dem Minister und Stadträtin gratulieren.
Foto:
Feuermauer und Fassade sind das Kraftwerk für Strom.
Foto:
Von außen sieht das Hotel unscheinbar und unspannend aus.