HTBLuVA Salzburg : Österreichs zweitgrößte Schule um 19 Millionen erweitert und saniert

Die Schüler der HTBLuVA Salzburg in der Itzlinger Hauptstraße 30 können sich nach rund zwei Jahren Bauzeit über deutlich mehr Platz freuen. „Das bestehende Gebäude wurde aufgestockt und um einen viergeschoßigen Zubau erweitert“, sagt Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG).

Dadurch entstanden 26 zusätzliche Unterrichtsräume, sechs Lehrerzimmer und ein dritter Turnsaal inklusive Geräteraum. Im Übergangsbereich zwischen Bestand und Neubau befinden sich Pausenflächen und Terrassen. Der Eingangsbereich mit Bibliothek und Schulbuffet wurde umgebaut und erweitert. Die funktionale Umgestaltung des Bestandsgebäudes ermöglichte zudem vier weitere Klassenräume und ein weiteres Lehrerzimmer. Im Zuge der Funktionssanierung wurde auch der Vorplatz saniert und vergrößert. Auf rund 400 Stellplätzen können die Schüler und Lehrer nun ihre Fahrräder parken. Ebenfalls umgesetzt wurden ein neues Brandschutzkonzept sowie eine thermische Sanierung, bei der das gesamte Gebäude eine neue Fassade erhielt.

Die zweitgrößte Schule Österreichs verfügt außerdem über eine Photovoltaik-Anlage für Lehrzwecke und ermöglicht ihren Schülerinnen und Schülern ein „Lernen am eigenen Haus“. Im Photovoltaiklabor können sämtliche Daten sofort ausgewertet und analysiert werden.

Insgesamt investierte die BIG rund 19 Millionen Euro in die Sanierung und Erweiterung. Aktuell werden rund 2.300 Schüler von etwa 250 Lehrern an der HTBLuVA Salzburg unterrichtet. Optische Highlights bringen neben der modernen Architektur des Neubaus auch insgesamt drei in das Gebäude und die Außenanlagen integrierte Kunstwerke mit sich.