Bilanz : KAPO Gruppe steigert Umsatz um 25 %

Im Bilanzjahr 2011/12 erwirtschaftete die KAPO Holding GmbH der Familie Polzhofer aus dem steirischen Pöllau einen Rekordwert in der 85jährigen Unternehmensgeschichte. Die konsolidierte Betriebsleistung stieg um 25 Prozent auf 23,9 Millionen Euro. Die operative Betriebsleistung erzielten die KAPO Fenster und Türen GmbH (Fenster und Türen aus Holz und Holz/Alu unter der Marke „KAPO“) sowie die KAPO Möbelwerkstätten GmbH (Möbel und Polstermöbel unter der Marke „Neue Wiener Werkstätte“) zu etwa gleichen Teilen.

Mit einer Umsatzsteigerung von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr entwickelt sich der Geschäftsbereich Möbel und Polstermöbel der Neuen Wiener Werkstätte besonders erfreulich. Hier setzt man erfolgreich auf Premium-Partnerschaften in den Kernmärkten Deutschland, Österreich und Schweiz und auf Export in neue Märkte.

Der Geschäftsführer der KAPO Unternehmensgruppe, Stefan Polzhofer, setzt aus Überzeugung auf den Werkstoff Holz: „Als einer der letzten namhaften Produzenten von Fenster und Türen verzichten wir bei unseren Produkten bewusst auf PVC. Als regionaler Traditionsbetrieb mit Verantwortung gegenüber Kunden und Umwelt nehmen wir dafür auch höhere Kosten bei Personal und dem Materialeinsatz in Kauf.“