Grenzenlos aktiv : Internationaler Rahmenvertrag zwischen Strabag und Berner

Der börsenotierte Baukonzern STRABAG und sein Lieferant, die Berner Gruppe, haben in Wien einen international gültigen Rahmenvertrag unterzeichnet. Demnach gelten beim Einkauf von Verbrauchsmaterial für die STRABAG Unternehmen nun in zwölf europäischen Ländern dieselben Preise und Artikelbezeichnungen.

In neun Ländern wird es möglich sein, Verbrauchsmaterial über eine Online-Plattform zu bestellen. Der international gültige Vertrag festigt die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit zwischen STRABAG und Berner und bezieht sich auf die Märkte Deutschland, Österreich, Dänemark, Kroatien, Norwegen, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Tschechien und Ungarn.

Zur symbolischen Vertragsunterzeichnung für alle beteiligten Länder kamen der Geschäftsführer der Berner GmbH in Österreich, Wolfgang Sageder, sowie die beiden Key-Account Manager Alexander Mayerböck und Martin Haslehner im Wiener STRABAG Haus zusammen. Die Vertragsunterzeichnung für Berner GmbH Österreich selbst fand zwischen Wolfgang Sageder sowie Franz Urban und Stefan Olsacher der STRABAG AG statt.

Die Berner Unternehmensgruppe ist einer der führenden Direktvertreiber für den Profi-Bedarf im Bauhandwerk, Kfz-Gewerbe und Industriesektor. Dabei reicht das Sortiment der für STRABAG relevanten Verbrauchsmaterialien u. a. von Handwerkzeug über chemische Mittel, Bauzubehör bis hin zu Elektroverbrauchsmaterial. Die Berner GmbH erzielte im Wirtschaftsjahr 2010/11 einen Umsatz von 948 Mio. Euro. Mit 8.140 Mitarbeitern ist die Berner Unternehmensgruppe flächendeckend in Europa vertreten.

STRABAG SE ist einer der führenden europäischen Baukonzerne. Mit 73.600 Mitarbeitern wurde im Geschäftsjahr 2010 eine Leistung von 12,8 Mrd. Euro erbracht.