Job-Switch : Deutsche Strabag baut Führungsspitze um
Die deutsche Strabag AG mit Sitz in Köln will ihren Vorstand auf der kommenden Hauptversammlung Ende Juni umbauen. Thomas Birtel, seit 1. Jänner 2013 stellvertretender CEO bei der Mehrheitsaktionärin Strabag SE und designierter Nachfolger von Strabag-SE-Chef Hans Peter Haselsteiner per Mitte 2014, soll in den Aufsichtsrat der Strabag AG wechseln. Weiters sollen Peter Hübner und der Geschäftsführer der Goldeck-Bergbahnen, Marcus Kaller, die beiden Vorstände Karsten Richter und Lothar Schulz ersetzen.
Die beiden scheidenden Vorstandsmitglieder hätten den Aufsichtsrat gebeten, ihre Tätigkeit beenden zu können, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Richter ziehe es nach vielen Jahren in Deutschland wieder ins internationale Geschäft, Schulz habe "den internen Umorganisationsprozess erfolgreich abgeschlossen".
Der Deutsche Birtel gibt sein Vorstandsmandat bei der Strabag AG im Hinblick auf seine neuen Aufgaben bei der österreichischen Muttergesellschaft Strabag SE per 28. Juni ab.
Der Aufsichtsrat habe den Wünschen in der heutigen Sitzung einvernehmlich entsprochen und zugleich Hübner und Kaller zu neuen Mitgliedern des Vorstands der Strabag AG bestellt. Beide sind bereits seit vielen Jahren im Strabag-Konzern aktiv. Der Vorstand der deutschen Bau-Tochter umfasst künftig fünf Mitglieder: Neben Hübner und Kaller sind dies weiterhin Jörg Eschenbach, Peter Kern und Jörg Rösler. (APA/red)