China : China forciert neue Infrastrukturprojekte
China forciert Investitionen in die Infrastruktur, um die Konjunktur anzukurbeln. Der Bau von fünf Flughäfen und drei Eisenbahnprojekten im Wert von umgerechnet 19,1 Mrd. Euro sei beschlossen worden, teilte die Nationale Entwicklungs-und Reformkommission am Mittwoch mit. Fast zwei Drittel der Summe fließen demnach in eine Zugverbindung zwischen der zentral gelegenen Millionenstadt Zhengzhou und dem westlichen Wanzhou. Investitionen sind das Rückgrat der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. 2013 sorgten sie für rund die Hälfte des Wachstums. Im abgelaufenen dritten Quartal legte die gesamte Wirtschaft allerdings nur noch so schwach zu wie seit Anfang 2009 nicht mehr. (APA)