Pleitegeier : Bogner Edelstahl baut Großinsolvenz

Das Handelsgericht Wien hat heute über das Vermögen der Bogner Edelstahl Gesellschaft m.b.H., 1100 Wien, Davidgasse 87-89, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Die Schuldnerin betreibt 2 Niederlassungen in 2331 Vösendorf und 4600 Wels. Zur Insolvenzverwalterin wurde Ulla Reisch bestellt. Von der Insolvenz sind mehr als 300 Gläubiger, davon ca. 132 Dienstnehmer betroffen. Das Insolvenzgericht hat die Anmeldefrist mit 23. 10., die Prüfungs- und Berichtstagsatzung für den 6. 11. und die Sanierungsplantagsatzung für den 21. 11. beim HG Wien festgesetzt.
Die nunmehr insolvente Gesellschaft bietet seit 1950 u. a. für Maschinenbau, Apparate- und Anlagenbau ein entsprechendes Produktangebot im Bereich Stahl an. Die Nachfrage sei einerseits durch die Wirtschaftskrise deutlich gesunken und andererseits durch die Substitution von Stahl durch Alu. Weiters wurden Anarbeitungsleistungen in letzter Zeit von Kunden selbst durchgeführt.
Die Aktiva betragen laut KSV1870 rund 19 Mio. Euro, freies Vermögen nach Abzug der Ab-und Aussonderungsrechte ca. 8,4 Mio. Die Passiva betragen lt. Schuldnerantrag rd. 44,3 Mio. Euro (inkl. Ab-und Aussonderungsrechte). Beabsichtigt ist, das Unternehmen fortzuführen und sich durch einen Sanierungsplan zu entschulden. Den Gläubigern wird eine Sanierungsplanquote von 20 %, zahlbar innerhalb von zwei Jahren angeboten. Nach Einschätzung des KSV1870 handelt es sich dabei nur um ein Formalangebot, das die gesetzlichen Mindesterfordernisse enthält.