Bortenschlager, Weissel & Co. : Bauinnung ehrte verdiente Unternehmer
Mit rund 250.000 Mitarbeitern und etwa 12.000 Unternehmen, davon knapp 2000 in Oberösterreich, ist die Bauwirtschaft der größte private Arbeitgeber Österreichs. Inklusive der engen Verflechtungen mit anderen Branchen nimmt die Bauwirtschaft eine Schlüsselposition in Bezug auf Beschäftigung und Wirtschaftswachstum ein, sagte Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau OÖ, bei der Ehrung langjähriger Mitglieder der oö. Bauinnung.
Diese wurden kürzlich in der BAUAkademie OÖ in Steyregg mit Anerkennungsurkunden und Medaillen ausgezeichnet. Nachstehende Firmen wurden geehrt:• BGH Baugesellschaft m.b.H., 15 Jahre, Erdbaugewerbe• Ing. Wilfried Kranzer, 25 Jahre, Baumeistergewerbe• Ing. Otto Ettinger, 30 Jahre, Baumeistergewerbe• PPS Planungs- und Projektrealisierung SCHRAGNER GmbH, 30 Jahre, Baumeistergewerbe• COLOROC Gesellschaft m.b.H., 35 Jahre, Baumeister, eingeschränkt auf Fassadenbau• Imperial Kapitalbeteiligungsgesellschaft m.b.H., 40 Jahre, Errichtung von Baulichkeiten durch dazu Befugte auf eigenem Grund und Boden• Bauunternehmung Ing. Harald Weissel GmbH, 40 Jahre, Baumeistergewerbe• Bortenschlager Bauunternehmen GmbH, 70 Jahre, Baumeistergewerbe• Stern & Hafferl Baugesellschaft m.b.H., 130 Jahre, Baumeistergewerbe (pj)
Auf dem Bild: Wilfried Kranzer, Claudia und Matthias Deisl (BGH), LIM Norbert Hartl, Otto Ettinger, Karl Pojor (COLOROC), Herbert Schöberl, Karin Bortenschlager und Wolfgang Hagelmüller (Bortenschlager), Klaus Irsiegler (Weissel GmbH), Faramarz Ettehadieh (Imperial), Walter Schragner (PPS), Georg Neumann (Stern & Hafferl), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (v. l.)