Baumarktketten : 40 Jahre Bauhaus in Österreich - Jubiläum eines Pioniers
Im Frühjahr 1972 eröffnete die Baumarktkette Bauhaus in Linz-Wegscheid das erste Fachhandelsgeschäft in Österreich mit einer Verkaufsfläche von 2.000 Quadratmetern und rund 25.000 Produkten von Eisenwaren, Baubeschlägen und Werkzeugen über Maschinen, Baukunststoffe bis hin zu Holzplatten. Das war nicht nur die erste Bauhaus-Filiale hierzulande, sondern nach Angaben des Unternehmens das erste Fachgeschäft dieser Art überhaupt in Österreich.Um Werkzeuge oder Baumaterialien zu kaufen, musste man vor 40 Jahren von einem Einzel-Fachgeschäft zum Nächsten gehen. Das Geschäft bündelte erstmals verschiedene Fachhandelssortimente unter einem Dach. Daraufhin folgte eine Expansion mit weiteren Fachzentren. Heute gibt es in Österreich 21 Filialen und insgesamt über 220 weitere Filialen in 15 Ländern Europas, neben Österreich außerdem im Mutterland Deutschland, in Dänemark, Estland, Finnland, Island, Kroatien, Norwegen, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Türkei und Ungarn.Inzwischen betragen die Flächen der neu gebauten Filialen um die 20.000 Quadratmeter Verkaufsfläche mit 400 bis 500 PKW Parkplätzen. Zusätzlich kamen neue Konzepte hinzu, etwa ein Sortiment für Gartenliebhaber und Sanitär sowie eine eigene Fachabteilung zum Thema Bootsbedarf, Wassersportausrüstung und diverses Zubehör. (red)