EMO-Fotostrecke : 21 Stationen, die Sie sehen müssen
-
Komet Group: hi.aeQ-Planaufsteckfräser Ein Muss für prozesssicheres Eck- und Planfräsen von Gusswerkstoffen. Typ: Fräser Highlight: Durch eine stehend-liegende Anordnung besitzt jede Platte acht verwendbare Schneidkanten. Wo: Halle 4, Stand A06 http://www.kometgroup.com Foto:
-
Beckhoff: TwinCAT 3 Kundendarling: Offene CNC-Architektur mit Top-Leistung. Typ: Software Highlight: Die Programmiersprache nutzen, die am besten passt und dabei mit den anderen in Echtzeit kommunizieren. Wo: Halle 25, Stand F33 http://www.beckhoff.at Foto:
-
Behringer: HBE Dynamic Vorhang auf für die neue Sägen-Generation. Typ: Sägemaschine Highlight: Eine verbesserte Schnittdrucksteuerung schützt das Werkzeug konsequent vor Überbelastungen. Wo: Halle 15, Stand F31 http://www.behringer.net Foto:
-
TU Wien: LCA to go Ecodesign: Testen Sie die Umweltauswirkungen Ihres Produktes live. Typ: Software Highlight: Das Webtool analysiert des gesamten Produktlebenszyklus von Werkzeugmaschinen und dessen Auswirkungen auf die Umwelt. Wo: Halle 16, Stand F9/E5 http://www.lca2go.eu Foto: Kara Kotsya/Fotolia
-
Haas Automation: Haas UMC-750 Flexible 5-Achsen-Bearbeitung verringert den Rüstaufwand. Typ: Bearbeitungszentrum Highlight: Mit einer Rotation von 360° gewährleistet die Maschine einen herausragenden Werkzeugabstand und erlaubt die Bearbeitung großer Teile. Wo: Halle 27, Stand C12 http://int.haascnc.com/ Foto:
-
Fraunhofer IWU: Aktives Aufstellelement Schwere Gewichtsklasse: Eine revolutionäre Alternative zu aufwendigen passiven Isolationsmaßnahmen für Maschinen- und Anlagen. Typ: Schwingungsisolierungssystem Highlight: Mit der hohen Steifigkeit kann auch im ungeregelten Aufstellbetrieb problemlos gefertigt werden. Wo: Halle 13, Stand A54 http://www.iwu.fraunhofer.de Foto:
-
Hoffmann Group: GARANT HiPer-Drill Ohr am Kunden: Hoffmann erobert den Zerspanungs-Markt mit noch breiteren und tieferen Wechselkopfbohrern. Typ: Bohrer Highlight: Der neue High-Performance-Drill schafft sowohl den stehenden als auch den rotierenden Bearbeitungseinsatz. Wo: Halle 3, Stand B12 http://www.hoffmann-group.com/de/home.html Foto:
-
igus: RX-Rohr igus Rohr unterzieht sich dem ultimativen Härtetest unter Realbedingungen. Typ: Rohr Highlight: An der glatten, gewölbten Außenkontur fallen Späne bei Berührung mit der Oberfläche ab. Wo: Halle 25, Stand B14 http://www.igus.at Foto:
-
MAG: Fertigungszelle Hessapp DVT 200 & MAG Modul H 250 CDT All in One: Effizienzpaket für die Herstellung von Rädern und Naben. Typ: Fertigungszelle zur Zahnradbearbeitung Highlight: In einem Zentrum kann gedreht, gefräst, verzahnt, angefast, entgratet und eine Öllochbohrung gebohrt werden. Wo: Halle 12, Stand B82 http://www.mag-ias.com Foto:
-
Schaeffler: Wegemesssystem LMSA Aufgeholt: Schaeffler integriert sein Messsystem nun in die Führung der Produktionsmaschine. Es lässt sich damit einfach mit bereits vorhandenen Steuerungen kombinieren. Typ: Messsystem Highlight: LMSA ist besonders robust gegenüber magnetischen Störfeldern und arbeitet ohne jeden Magnetismus. Wo: Halle 7, Stand C34 http://www.schaeffler.de/ Foto:
-
Krause & Mauser: Präzoplan 300 Präzisionswunder: Krause & Mauser spalten das Tausendstel eines Millimeters. Typ: Werkzeugmaschine Highlight: Der Maschinenschlitten erzeugt gleichzeitig eine X- und Y-Achsrichtung und gleitet dabei auf einem Luftpolster mit sehr hoher Steifigkeit. Wo: Halle 12, Stand C 100 http://www.krause-mauser.com/portal/ Foto:
-
Junker: Jupiter 250 Den Augapfel der Jupiterbaureihe können Sie live erleben. Spitzenloses Schleifen mit der Jupiter 250. Typ: Schleifmaschine Highlight: Patentierten höhenverstellbaren Auflageschiene für eine präzise und konstante Bearbeitung. Wo: Halle 11, Stand B74 http://www.junker-group.com Foto:
-
Sandvik Coromant: CoroMill 419 Streng geheim: Neben dem CoroMill 419 wartet eine Weltpremiere am Sandvik Stand auf Sie. Typ: Fräser Highlight: Am 17.9. wird um 14 Uhr wird das Geheimnis gelüftet: Die neue innovative Werkzeuggeneration von Sandvik Coromant. Wo: Halle 5, Stand B20 http://www.sandvik.coromant.com Foto:
-
Haimer: Tool Dynamic 2009 Comfort Anwender-Liebling: Wuchttechnologie für den perfekten Rundlauf. Typ: Wuchtmaschine Highlight: Verbesserte Oberfläche, gesteigertes Tempo, geschonte Spindeln Wo: Halle 4, Stand E20 http://www.haimer.com/start.htm Foto:
-
SEMA: HDC Wegweisendes Horizontaldoublecenter für die Endbearbeitung. Typ: Doppelseitiges Endbearbeitungscenter Highlight: Dank neu entwickelter Scheibenrevolver gelingt ein Werkzeugwechsel in weniger als 1,5 Sekunden. Wo: Halle 16, Stand A14 http://www.sema.at/ Foto:
-
Siemens: SINUMERIK CNC Erster Schritt: Industrie 4.0 hält Einzug bei den Werkzeugmaschinen. Typ: Steuerungsprogramm Highlight: Sogar ein Mitarbeiter ohne Programmiererfahrung kann nach zwei Tagen problemlos mit der Steuerung umgehen. Wo: Halle 25, Stand D33 http://www.siemens.com Foto:
-
Fill: SHW Powerbridge Kompakt: Fertigen Sie extrem große Bauteile über den gesamten Bearbeitungsbereich. Typ: Portalbearbeitungsanlage Highlight: Mitfahrender Bedienstand und flüssiggekühlte Antriebe. Wo: Halle 13, Stand A34 http://www.fill.co.at Foto:
-
Tsubaki Kabelschlepp: Energieführungskette TKA55 Rundumschutz für Ihre Energieführung. Typ: Energieführungskette Highlight: IP54 getestet und damit absolut resistent gegen Schmutz, Wasser und Berührung, aber auch Hitze (bis zu 850 °C). Wo: Halle 7, Stand C16 http://kabelschlepp.de Foto:
-
WFL: M80-G Millturn Ein wahrer Bomber: Bis dato größtmögliche M80-G Millturn live zu sehen. Typ: Komplettbearbeitungsmaschine Highlight: Bedienen Sie die Millturn via iPhone oder iPad. Wo: Halle 26, Stand F27 http://www.wfl.at Foto:
-
Grundfos: MTRE-Pumpe Smart: Eine Kühlschmier-Pumpe, die mitdenkt. Typ: Pumpe Highlight: Die MTRE-Pumpe kombiniert mit dem neuen MGE-Hocheffizienzmotor sind das Traumpaar in Sachen Energieeffizienz. Wo: Halle 7, Stand C46 http://at.grundfos.com Foto:
-
Indunorm: Indumatik Toolchanger Indunorm schlägt ein neues Kapitel in der Ausrüstung von Werkzeugmaschinen auf. Typ: Handlingsystem Highlight: Das Handlingsystem verfügt über eine eigene Steuerung, die mit der Maschine kommuniziert. Es bietet Platz für bis zu 125 Werkzeuge. Wo: Halle 6, Stand G46 http://www.indunorm.eu Foto: