• E-Paper
  • Anmelden
  • Abonnieren
Freitag, 05.03.2021 19:55 | Newsletter bestellen
  • Österreich
  • International
  • Köpfe & Karrieren
    • Österreich
    • International
  • Rankings
    • Top 150 Baufirmen
    • Top 200 Manager
    • Die besten Lieferanten
  • Blog
  • Newsrooms
    • Fakro Dachflächenfenster
    • Ishap
    • Kuhn Baumaschinen
    • Nevaris
  • Recht & Geld
    • Recht
    • Normen
    • Finanzierung
    • Börse
    • Insolvenzen
  • Events
    • BIM-Konferenz
    • SOLID Talk
    • Bautechpreis
    • Frühjahrsgala
  • BIM
  • E-Paper
  • Newsrooms
  • ISHAP - die Gebäudeprofis

ISHAP - die Gebäudeprofis

Kurzprofil

Wir sind Ihr verlässlicher Partner in der Personal- und Gebäudedokumentation. Unser Name steht für innovative Dokumentationssysteme die laufend an wachsende Kundenansprüche und gesetzlichen Vorgaben angepasst werden, sodass wir umfassende Dokumentationslösungen für Sie bereitstellen können. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dabei ist unser Praxisbezug, jahrzehntelanges Know How im Bereich der Dokumentation & Softwareentwicklung in Verbindung mit hoher Kundenorientierung.

News direkt aus dem Unternehmen

  • ISHAP

    Millionenbetrug am Bau bei Kurzarbeitsregelung: Gefahr für Bauherren und Generalunternehmer

    Zehn Milliarden Euro Steuergeld für Kurzarbeit sind scheinbar sehr verlockend für die schwarzen Schafe im Baugewerbe. Die Finanzpolizei hat laut Angaben der Kronenzeitung in Österreich bisher 5119 Personen in 1946 Betrieben kontrolliert und dabei wurden in jedem vierten Betrieb massive Verfehlungen und Missbrauch festgestellt. Das Wiener Unternehmen ISHAP bietet mit seiner innovativen ISHAP-BAUCARD Sicherheit vor Sozialbetrug.
  • Corona-Kurzarbeit

    ISHAP-Baucard in Verbindung mit kontaktloser Scanstation als 100 % Schutz vor Kurzarbeitszeit- und Sozialbetrug am Bau

    Die Regierung gewährt in der derzeitigen Corona-Krise großzügige Kurzarbeitszeitregelungen. Das nutzen bereits einige Schwarze Schafe in der Baubranche aus. Bauherr und Generalunternehmer sind letztendlich verantwortlich für alles, was auf der eigenen Baustelle passiert. Im Bereich der Zugangsbeschränkung und Personaldokumentation am Bau ist das Wiener Unternehmen ISHAP mit seiner innovativen ISHAP BAUCARD Marktführer im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen bietet auch eine einfache Lösung für die kontaktlose Personenkontrolle am Bau, mithilfe einer Scanstation für die ISHAP-BAUCARD.
  • Experte fordert Digitaloffensive: Corona zeigt Anfälligkeit des "analogen" Managements

    Österreich braucht höheren Digitalisierungsgrad: Papier und analoge Wirtschaft sind in diesen Zeiten tödlich

    Die aktuelle Krise zeigt es ganz deutlich. Am gefährdetsten sind jene Wirtschaftsbereiche, die immer noch analog funktionieren. Wenn Waren, Akten oder Papier von unterschiedlichsten Personen angefasst werden, feiert der Virus, wienerisch gesagt "fröhliche Urständ". Ganz abgesehen davon, dass auch bei Nutzung eines Homeoffice viele analoge Akten und Papierunterlagen den Mitarbeitern oft gar nicht für die Arbeit zur Verfügung stehen. Davon sind auch Branchen betroffen, die eigentlich heute bereits digital arbeiten könnten.
  • mit Video

    Wie funktioniert eigentlich eine Bauakt-Digitalisierung?

    Die Angst der Immobilien- und Baubranche vor der kommenden Digitalisierung ist hoch. Die Frage ist - warum? Meist ist es die Angst vor scheinbar komplizierten Abläufen und die vermuteten hohen Kosten einer Digitalisierung. ISHAP hat auf diese Fragen reagiert und einfache Module entwickelt, die den digitalen Einstieg für die Bau- und Immobilienbranche einfach und problemlos möglich macht.
  • Personaldokumentation

    Originale ISHAP BAUCARD als Vorbild für weniger innovative Nachahmer am Bau

    Im Bereich der Personaldokumentation und Zugangsbeschränkung am Bau ist ISHAP mit seinen Softwarelösungen und vor allem der innovativen ISHAP BAUCARD Marktführer im deutschsprachigen Raum. Kein Wunder, dass dies auch Nachahmer auf den Plan ruft, die von der langjährigen ISHAP-Expertise profitieren wollen und - dreist kopieren. Derzeit arbeitet die ISHAP-Gruppe mit Hochdruck an einer weiteren Innovation, die ab Herbst in jeder BAUCARD implementiert werden soll und damit die klare Innovationsführerschaft der ISHAP-Gruppe weiter ausbauen soll.
  • BIM statt Bleistift

    Nie mehr Chaos am Bau, durch Digitalisierung von Bauakt und Bauwerksbuch

    Die Digitalisierung der Baubranche hinkt den Wünschen der Politik weit hinterher. Erst 10 bis 15 Prozent aller Bauprojekte werden mit BIM geplant. Bauakten sind noch immer aus Papier und müssen persönlich auf den Bauämtern behoben werden. Bauwerksbücher werden von der konservativen Baubranche noch immer mit Skepsis angesehen. Dabei hilft die Digitalisierung am Bau gerade jenen, die tagtäglich am Bau zu tun haben - Baufirmen und Handwerkern. Die Planung und die Planerstellung erfolgen immer öfter mit modernen CAD-Programmen, aber mit dem Baustart folgt der Rückschritt ins Mittelalter.
  • Studie "Zukunft Bau"

    Deutsche und österreichische Baufirmen noch viel zu zögerlich bei BIM und den Möglichkeiten des digitalen Hauses

    Wie konservativ und innovationsängstlich die Baubranche ist, zeigt sich an den Zahlen der Studie "Zukunft Bau", die von der ZEW-Mannheim durchgeführt wurde. "Dabei zeigt sich, dass nur 38,5 Prozent der Unternehmen in der Branche eine elektronischen Rechnungsstellung nutzen. Die Arbeit mit CAD-Anwendungen liegt mit 36,2 Prozent knapp dahinter. Weit abgeschlagen sind so innovative Techniken wie BIM (13,7 Prozent), Big Data (3,0 Prozent) oder 3D-Scanner (2,8 Prozent). Da gilt es aufzuholen, um sich nicht von international agierenden Baukonzernen in Kürze überholen zu lassen.
  • Warnung vor blauäugigen Vermietungen:

    Klagsgefahr für ahnungslose Airbnb-Vermieter: Gleiche Informations-, Abgabe und Sicherheitsbestimmungen wie Hotels

    Wenn ein Unternehmen so sehr mit der Digitalisierung und Aufbereitung von Gebäudeplänen und sicherheitsrelevanten Daten für Immobilien, Büros, Wohnbauten und auch Hotels zu tun hat wie die ISHAP Gebäudedokumentations GmbH, dann springen den Profis zwangsläufig auch gesetzliche Änderungen ins Auge, die für viele Probleme sorgen werden.
  • "Befund-App"

    Neue App macht Bauwerksbuch digital und informiert automatisch über hunderte sicherheitsrelevante Parameter

    Gesetzeskonformes Facility-Management wird durch ISHAP per „Mausklick“ einfacherer und sicherer!
  • Gebäudedokumentation

    Mit der ISHAP Gebäudedigitalisierung werden Immobilien ab sofort transparenter und wertvoller

    ISHAP macht in Immobilien alle technischen Einheiten und Sicherheitsanlagen auf Knopfdruck sichtbar.
  • ISHAP

    Bauwerksbuch wird digital und sichert Dokumentationspflicht von Hauseigentümern, durch „ewige“ Cloud Speicherung

    ISHAP Service macht Dokumentations- und Wartungspflicht für Immo-Entwickler und Bauherren per „Mausklick“ möglich.

Artikel aus SOLID über dieses Unternehmen

Nach Corona wird Österreich digitaler

ISHAP-Geschäftsführer und Baumeister Thomas Korol sieht in der coronabedingten Krise des analogen Managements die Zeit für einen Digitalisierungsschub gekommen.

31.03.2020 16:31

Baustellenausweis soll europäisch werden

Ein österreichisches Unternehmen spielt dabei die Antreiberrolle.

18.06.2018 09:28

Unternehmensprofil

ISHAP Dokumentationskonzept

Die ISHAP Gebäudedokumentations GmbH hat mit dem „Digitalen Haus“ ein umfassendes Dokumentationskonzept entwickelt, welches die grundlegende Erfassung aller relevanten Informationen und Dokumente zu Ihrem Gebäude und eine systematische digitale Aufbereitung als Dienstleistung, für Ihre weitere Verwendung über den Lebenszyklus des Gebäudes beinhaltet.

Somit werden alle, für den Betrieb und die Verkehrssicherheit relevanten Informationen zu einer Liegenschaft, übersichtlich und systematisch in der Cloud gespeichert und sind jederzeit, je nach Erfordernis und Berechtigung, für alle Beteiligten (Eigentümer, Verwalter, FM, Professionisten) verfügbar.

ISHAP ist aber nicht nur Softwareentwickler, sondern nimmt Ihnen auch offline viele Arbeiten ab, um den unzähligen Dokumentationspflichten termingerecht und rechtskonform nachzukommen.

Und das mit möglichst wenig zeitlichem Aufwand für Sie!

Die ISHAP-Dokumentation versteht sich als Komplettservice, die einzelnen Anwendungen und Dienstleistungen können aber auch im Baukastensystem einzeln bezogen und jederzeit erweitert werden. Grundlage jeder einzelnen Leistung ist die digitale Aufbereitung im ISHAP-Digitalen Haus, einer cloudbasierten Software, in welcher die Daten sicher gespeichert werden und somit jederzeit von überall abrufbar sind.

BIM/FIM

Durch die Verwendung der ISHAP Software und Anknüpfung an das sich immer mehr als Standard etablierende BIM (Building Information Modeling), eröffnet sich ein enormes Potential. Gerade bei Neubauten setzt man mit BIM immer mehr auf digitale Aufbereitung von technischen Informationen, um eine optimierte Planung und Ausführung von Gebäuden zu erreichen.

Es erlaubt allen an einem Immobilienprojekt Beteiligten (Architekt, Bauherrn, Gewerke, Haustechniker, Facility Manager) gemeinsam am digitalen Modell zu arbeiten, um dieses einerseits zu realisieren, aber auch bei Problemen oder Schäden sofort aktiv werden zu können. Die Vielzahl an gesammelten Datensätzen im ISHAP-Digitalen Haus inkl. Zuordnung der Unterlagen, ergeben eine einzigartige Ausgangsbasis für das FIM (Facility Information Modeling).

Das ISHAP Dokumentationskonzept ist optimiert für:

  • Eigentümer von Gebäuden
  • Hausverwaltungen
  • Genossenschaften
  • Bauträger
  • Immobilienverwaltungen
  • gewerbliche Mieter einer Immobilie
  • Baufirmen

Bei ISHAP sind erfah­rene Spe­zia­lis­ten am Werk. Die Bau-Fachleute lie­fern das Wis­sen aus der Pra­xis. Die IT-Profis ent­wi­ckeln auf Basis die­ser Ideen anwen­der­freund­li­che, aus­ge­reifte Soft­ware­sys­teme. Für technische Fragen und Support-Anfragen kontaktieren Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail oder telefonisch unter +43 1 2364132-99.

Kontaktdaten:

ISHAP

Gie­fing­gasse 6/2/2.4
1210 Wien

Tel: +43 (0)1 236 4132-0
Fax: +43 (0)1 236 4132-50

Email: office@ishap.at
www: ishap.at

Wir sind für Sie da:

Mo-Do 08.00 - 16.30 Fr 08.00 - 12.00

  • Artikel-Bilder:
  • "Millionenbetrug am Bau bei Kurzarbeitsregelung: Gefahr für Bauherren und Generalunternehmer" © ISHAP
  • "ISHAP-Baucard in Verbindung mit kontaktloser Scanstation als 100 % Schutz vor Kurzarbeitszeit- und Sozialbetrug am Bau" © ISHAP
  • "Österreich braucht höheren Digitalisierungsgrad: Papier und analoge Wirtschaft sind in diesen Zeiten tödlich" © © Günter Hofstädter
  • "Wie funktioniert eigentlich eine Bauakt-Digitalisierung?" © ISHAP
  • "Nie mehr Chaos am Bau, durch Digitalisierung von Bauakt und Bauwerksbuch" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • "Deutsche und österreichische Baufirmen noch viel zu zögerlich bei BIM und den Möglichkeiten des digitalen Hauses" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • "Klagsgefahr für ahnungslose Airbnb-Vermieter: Gleiche Informations-, Abgabe und Sicherheitsbestimmungen wie Hotels" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • "Neue App macht Bauwerksbuch digital und informiert automatisch über hunderte sicherheitsrelevante Parameter" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • "Mit der ISHAP Gebäudedigitalisierung werden Immobilien ab sofort transparenter und wertvoller" © alphaspirit - Fotolia
  • "Bauwerksbuch wird digital und sichert Dokumentationspflicht von Hauseigentümern, durch „ewige“ Cloud Speicherung" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • "Österreich braucht höheren Digitalisierungsgrad: Papier und analoge Wirtschaft sind in diesen Zeiten tödlich" © © Günter Hofstädter
  • "Wie funktioniert eigentlich eine Bauakt-Digitalisierung?" © ISHAP
  • "Nie mehr Chaos am Bau, durch Digitalisierung von Bauakt und Bauwerksbuch" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • "Deutsche und österreichische Baufirmen noch viel zu zögerlich bei BIM und den Möglichkeiten des digitalen Hauses" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • "Klagsgefahr für ahnungslose Airbnb-Vermieter: Gleiche Informations-, Abgabe und Sicherheitsbestimmungen wie Hotels" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • "Neue App macht Bauwerksbuch digital und informiert automatisch über hunderte sicherheitsrelevante Parameter" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • "Mit der ISHAP Gebäudedigitalisierung werden Immobilien ab sofort transparenter und wertvoller" © alphaspirit - Fotolia
  • "Bauwerksbuch wird digital und sichert Dokumentationspflicht von Hauseigentümern, durch „ewige“ Cloud Speicherung" © Industriemagazin Verlag GmbH
  • Newsrooms
  • ISHAP - die Gebäudeprofis
Mehr von SOLID
  • Österreich
  • International
  • Köpfe & Karrieren
    • Österreich
    • International
  • Rankings
    • Top 150 Baufirmen
    • Top 200 Manager
    • Die besten Lieferanten
  • Blog
  • Newsrooms
    • Fakro Dachflächenfenster
    • Ishap
    • Kuhn Baumaschinen
    • Nevaris
  • Recht & Geld
    • Recht
    • Normen
    • Finanzierung
    • Börse
    • Insolvenzen
  • Events
    • BIM-Konferenz
    • SOLID Talk
    • Bautechpreis
    • Frühjahrsgala
  • BIM
  • E-Paper
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
Crafted by imverlag in Vienna, Austria
© WEKA Industrie Medien GmbH 2013-2021 |
Alle Rechte vorbehalten |
Entwickelt von Team imverlag in Wien