Ungarn : Strabag baut musizierende Schnellstraße weiter aus

Straße Ausbau Autobahn
© Strabag SE

Damit stehen am gesamten Abschnitt der Hauptstraße 67 zwischen Kaposvár und der Autobahn M7 vier Fahrspuren zur Verfügung. Der Auftragswert beträgt rd. € 77 Mio.

„Mit diesem Ausbau gelingt ein wichtiger Lückenschluss auf dieser Verbindungsachse vom Balaton in den Süden des Landes“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE. „Die Schnellstraße 67 ist für uns ein ganz besonderes Projekt, da wir dort vor einigen Jahren einen musizierenden Abschnitt herstellen durften.“

Das Projekt umfasst außerdem den Bau von acht Brücken einschließlich zwei Wildtierkorridoren und eines Turbo-Kreisverkehrs beim Knotenpunkt zur M7. Zu den Leistungen gehören die Erdarbeiten, der Bau der neuen Fahrbahnkonstruktion und die Sanierung des bestehenden Belags. Die Arbeiten sollen im dritten Quartal 2021 beginnen und 30 Monate dauern.

Sehen Sie hier eine Nachtfahrt auf der "musizierenden Schnellstraße"

Folgeauftrag nach dem Bau der „musizierenden Schnellstraße“

Bereits im Dezember 2019 konnte Strabag die erste Phase des Ausbaus der Schnellstraße zwischen Kaposfüred und Látrány abschließen. Dieser beeindruckte vor allem durch ein außergewöhnliches, technisches Detail: Fährt man auf einem bestimmten Abschnitt die vorgeschriebene Geschwindigkeit, wird die Melodie des Lieds „67-es|út“ (67er Straße) der ungarischen Rockband Republic zu hören sein. Dafür sorgen die Plastik- Fahrbahnmarkierung auf den Belag: Die unterschiedlichen Abstände und Tiefen lassen durch die Rollbewegung der Räder eine Melodie entstehen. (PM)]